Schlagwort

Außenpolitik

dpatopbilder - 14.06.2023, Berlin: Christian Lindner (l-r, FDP), Bundesminister der Finanzen, Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen), Außenministerin, Nancy Faeser (SPD), Bundesministerin des Innern und Heimat, und Boris Pistorius (SPD), Verteidigungsminister, sind auf dem Weg zu einer Pressekonferenz zur Nationalen Sicherheitsstrategie. Die Bundesregierung hat eine umfassende Nationale Sicherheitsstrategie, die alle Aspekte der äußeren und inneren Sicherheit umfasst, beschlossen. Foto: Michael Kappeler/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Analyse

Nationale Sicherheitsstrategie: Warum die Umsetzung ein Marathon wird

An der Bundesakademie für Sicherheitspolitik diskutiert Außenministerin Annalena Baerbock mit Vertretern von Industrie, Think Tanks und Ländern. Das Fazit ein Jahr nach Verabschiedung der Nationalen Sicherheitsstrategie: Bürgerbeteiligung mangelhaft.

Von Markus Bickel

Heads

Thomas Kleine-Brockhoff wird neuer Direktor der DGAP

Die Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik ernennt Thomas Kleine-Brockhoff zu ihrem neuen Direktor. Er übernimmt am 15. August 2024. Kleine-Brockhoff war zuvor Guido Goldman Distinguished Scholar for Geostrategy beim German Marshall Fund (GMF).

Von Redaktion Table

Heads

Gyde Jensen: Wie sie als Bildungspolitikerin Außenpolitik macht

Gyde Jensen, ehemalige Vorsitzende der Menschenrechtsausschuss im Deutschen Bundestag, hat in der FDP-Fraktion keine offizielle Funktion mehr im Bereich Internationales, doch sie verschafft sich weiterhin Gehör – vor allem, wenn es um den Umgang mit der Kommunistischen Partei in Peking geht.

Von Redaktion Table

Analyse

Fußball: Stellvertreterkonflikt zwischen Algerien und Marokko

Im Halbfinale des CAF Confederation Cup erreicht das Verhältnis zwischen Marokko und Algerien einen neuen Tiefpunkt. Schuld daran sind die Konflikte in Westsahara und Gaza. Dabei haben die Behörden eine Friedensbotschaft der Fans verboten. Von Mirco Keilberth.

Von Redaktion Table