Schlagwort

Arbeitszeit

Analyse

Lehrkräftearbeitszeit: Warum eine Reform weiterhin umstritten ist

Das weit über 150-Jahre alte Deputatsstundenmodell für Lehrkräfte wird den jüngsten höchstrichterlichen Urteilen zur Arbeitszeiterfassung nicht mehr gerecht. Eine neue Studie erklärt die Notwendigkeit von Reformen und länderübergreifenden Pilotprojekten zur Entlastung der Lehrkräfte. Die Autoren stoßen nicht nur auf offene Ohren.

Von Vera Kraft

Kolumne

Arbeitszeiterfassung: Was der Arbeitsschutz mit Mikado zu tun hat

Für den Europäischen Gerichtshof war schon 2019 klar: Die Arbeitszeit muss für alle Beschäftigten erfasst werden. Die Länder hatten zunächst versucht, Lehrkräfte von der Regelung auszunehmen – erfolglos. Aber die Sache ist damit längst noch nicht klar, weiß unser Kolumnist Mark Rackles.

Von Mark Rackles

News

Arbeitsbelastung: Wie Sachsen die Arbeitszeit von Lehrkräften erfassen will

Bereits 2019 urteilte der Europäische Gerichtshof, dass Arbeitgeber die volle Arbeitszeit ihrer Beschäftigten systematisch erfassen müssen. Für Lehrkräfte hat sich seither wenig geändert. Nun soll eine bundesweit einmalige Untersuchung die tatsächliche Arbeitsbelastung aufzeigen.

Von Vera Kraft

News

Bahnstreik: Schlichter-Papier widerlegt Weselsky

Der GDL-Chef hat den Schlichtervorschlag in der Öffentlichkeit falsch dargestellt. Dieser sieht eine deutliche Arbeitszeitverkürzung vor und kommt der zentralen Forderung der GDL stark entgegen. Gestreikt wird in dieser Woche trotzdem.

Von Malte Kreutzfeldt