News
Erscheinungsdatum: 15. März 2025

Tarifeinigung – Ost-Süßwarenindustrie gleicht Arbeitszeiten an den Westen an

Ökonomen fordern längere Arbeitszeiten – die ostdeutsche Süßwarenindustrie geht einen anderen Weg. Die Beschäftigten werden dort künftig 38 statt 39 Stunden arbeiten. Einer entsprechende Tarifeinigung haben die Mitglieder der Gewerkschaft Nahrung – Genuss – Gaststätten (NGG) in dieser Woche zugestimmt. 35 Jahre nach der Wiedervereinigung sind die Arbeitszeiten in der Branche damit künftig gleichlang.

„Die ungleiche Arbeitszeit war ein nicht zu unterschätzender Ungerechtigkeitsfaktor“, sagt der NGG-Bezirksvorsitzende Uwe Ledwig zu Table.Briefings. Er rechnet vor: Seit den 1990er-Jahren hätten die Beschäftigten im Osten im Schnitt 4,33 Stunden pro Monat länger gearbeitet als im Westen. Über die Jahrzehnte hätten die Unternehmen auf diese Weise fünfstellige Beträge pro Kopf gespart. Warum auch die Arbeitgeberseite zufrieden ist mit der Einigung, lesen Sie im Agrifood.Table. fred

Briefings wie CEO.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025

Teilen
Kopiert!