Table.Briefings

Table.Standpunkt

Tannock

Xi Jinpings radioaktiver Freund

Anstatt die Vereinigten Staaten zu schwächen und Chinas geopolitische Stellung zu stärken, hat Russlands Invasion in der Ukraine genau das Gegenteil bewirkt. Die wachsende Verzweiflung des russischen Präsidenten Wladimir Putin ist ein warnendes Beispiel dafür, dass Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping hinsichtlich seiner "Freundschaft ohne Grenzen" mit Russland nun das Schlimmste befürchten muss.

Von Experts Table.Briefings

A party you can't leave

Our "China Perspective" column is written by authors from the People's Republic who wish to remain anonymous. Today's topic is the Communist Party, which not only is an exclusive club that is difficult to enter, but also clingy and jealous of its members.

Von Experts Table.Briefings

Tannock

Xi Jinpings radioaktiver Freund

Anstatt die Vereinigten Staaten zu schwächen und Chinas geopolitische Stellung zu stärken, hat Russlands Invasion in der Ukraine genau das Gegenteil bewirkt. Die wachsende Verzweiflung des russischen Präsidenten Wladimir Putin ist ein warnendes Beispiel dafür, dass Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping hinsichtlich seiner "Freundschaft ohne Grenzen" mit Russland nun das Schlimmste befürchten muss.

Von Experts Table.Briefings

What’s cooking in Brussels: Im Energiekarussell

Frites bei Maison Antoine. Am heutigen Freitag beginnt eine turbulente Woche rund um das Thema Energie: Minister, Regierungschefs, Kommissionsbeamte und Europaabgeordnete ringen um Texte, deren gemeinsames Ziel es ist, die Stromrechnung für uns alle zu senken – und damit die drohende soziale Bombe zu entschärfen.

Von Claire Stam

Chinas schönster Mythos von der Hälfte des Himmels

"Die Frauen können die Hälfte des Himmels tragen" ist eines der bekanntesten Bonmots von Mao Zedong. Tatsächlich hat er diesen Satz nie gesagt. Bis heute sind Frauen in China von der politischen Macht weitgehend ausgeschlossen. Wirtschaftlich bewegen sie sich dagegen kontinuierlich zur Weltspitze vor.

Von

Karl Haeusgen zum SMEI

Schutz des Binnenmarktes erfordert Fingerspitzengefühl

Die EU-Kommission hat mit dem Single Market Emergency Instrument (SMEI) ein europäisches Notfallinstrument für den europäischen Binnenmarkt veröffentlicht. Doch das Ergebnis: eher unbefriedigend und in Teilen für Unternehmen ein No-Go, findet Karl Haeusgen, Präsident des Maschinenbauverbands VDMA. Tiefgreifende Eingriffe in die unternehmerische Freiheit lehnt er ab.

Von Experts Table.Briefings

Italien nach der Wahl: Melonis Balanceakt

Der Wunsch nach einer politischen Alternative habe zum Wahlsieg der Fratelli d'Italia geführt, schreibt Andrea De Petris im Standpunkt. Doch von Mario Draghis Reformkurs werde Giorgia Meloni künftig nicht wesentlich abweichen können. Auch innerhalb ihres Bündnisses stehe ihr ein Balanceakt bevor.

Von Experts Table.Briefings

Mit Tricks und Intransparenz zu schöneren Zahlen

Unsere Kolumne „Blick aus China“ stammt von Autorinnen und Autoren aus der Volksrepublik, die anonym bleiben möchten. Im heutigen Beitrag berichtet ein Experte für Wirtschaftsberichterstattung über Vertrauen und Misstrauen in Chinas Wirtschaftszahlen.

Von Experts Table.Briefings