Table.Briefings

Table.Standpunkt

Bilder (8)

Was die COP27 beschließt, kann Leben retten

Überschwemmungen, Malaria, Vertreibung: Die Klimakrise gefährdet die Gesundheit von Menschen in weiten Teilen der Welt. Die globale Erwärmung auf unter 1,5 Grad zu begrenzen, ist entscheidend, schreiben Carol Devine und Elisa de Siqueira. Von der COP27 erwarten sie Maßnahmen zur weiteren Treibhausgasreduktion und mehr Ressourcen für den Gesundheitsschutz.

Von Redaktion Table

G20 treffen sich in Bali: Der andere Klimasondergipfel

Nasi Goreng auf der Speisekarte dieser Woche. Die G20 wird nächste Woche in Bali unter dem Vorsitz Indonesiens und einer starken Vertretung der Europäischen Union zusammentreffen. Das Ergebnis dieses Gipfels wird entscheidend für die COP27 sein, die zwei Tage später abgeschlossen werden soll.

Von Claire Stam

Daron-Acemoglu

Der Fisch stinkt vom Kopf her

Noch nie ist es einem undemokratischen Regime gelungen, ein so innovationsgetriebenes Wachstum zu erzielen wie in China. Unter Xi Jinping hat die Kontrolle über Land und Wirtschaft noch einmal deutlich angezogen. Wird das Wirtschaftswachstum auch unter diesen Umständen anhalten? Daron Acemoglu, Ökonom am MIT, ist skeptisch.

Von Experts Table.Briefings

Kai-Mueller_ICT_Foto_Yan-Revazov

Keine Geschenke mehr für Xi

Vom Kanzler eines Landes, das sich Menschenrechten, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit verpflichtet hat, wäre zu erwarten gewesen, dass er Distanz wahrt zu jenen, die diese Werte bekämpfen. Stattdessen machte Olaf Scholz Xi Jinping in der vergangenen Woche seine Aufwartung – unmittelbar nach der Krönungsmesse zum Alleinherrscher, kritisiert Kai Müller von der International Campaign for Tibet Deutschland (ICT).

Von Experts Table.Briefings

Klimaklagen setzen Regierungen unter Druck

Klimaklagen sind erfolgreich und ihre Zahl wächst. Wenn Regierungen uns eine sichere Zukunft verbauen, werden wir uns auch in Zukunft an die Gerichte wenden. Angesichts dessen, was auf dem Spiel steht, haben wir keine Zeit zu verlieren.

Von Redaktion Table

Hannes Aichmayr

„EdTechs, drängt nicht ins Metaverse!“

Nicht nur Mark Zuckerberg träumt vom Metaverse, immer mehr EdTechs wollen in die virtuelle Welt. Der Erziehungswissenschaftler und Investor Hannes Aichmayr warnt vor zu großen Erwartungen – denn das Metaverse hat nur wenig Nutzen für das Lernen.

Von Experts Table.Briefings

Stephen S. Roach

Xis konfliktfreudiges China

Wie der gerade zu Ende gegangene 20. Nationalkongress der Kommunistischen Partei Chinas enthüllte, ist für Präsident Xi Jinping entgangenes Wirtschaftswachstum ein notwendiger Preis für die nationale Sicherheit. Wer ihn in den kommenden Jahren an der Spitze der Partei umgeben wird, deutet darauf hin, wo Xi die Hauptbedrohung für China sieht.

Von Experts Table.Briefings

Chinesische Stars wie Jackie Chan

Unsere Kolumne „Blick aus China“ stammt von Autorinnen und Autoren aus der Volksrepublik, die anonym bleiben möchten. Unsere Kolumne befasst sich heute damit, wie chinesisch Chinas internationale Berühmtheiten sind. Streicht man diejenigen, die nicht aus der Volksrepublik stammen, stehen Lang Lang und Jack Ma so ziemlich alleine da. Und dann wäre da noch Jackie Chan.

Von Experts Table.Briefings

Russlands Krieg zeigt Notwendigkeit, Energiewende zu beschleunigen

Ungeachtet aller geopolitischen Spannungen: Wir können und müssen dafür sorgen, dass die russische Invasion die Umstellung von der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen hin zur sauberen Energie beschleunigt. Auf der COP27 in Ägypten gilt es zudem, jene Gesellschaften zu unterstützen, die am verletzlichsten sind und Finanzhilfen am dringendsten brauchen.

Von Redaktion Table