Table.Briefings

Table.Standpunkt

Im Vergleich war Jiang gar nicht schlecht

Unsere Kolumne „Blick aus China“ wird von Autoren aus der Volksrepublik verfasst, die anonym bleiben möchten. Der Beitrag heute reflektiert die Sicht des Autors auf den verstorbenen Staatschef Jiang Zemin.

Von Experts Table.Briefings

Lasst Kinder und Eltern wählen!

Das werden Verfechter des gebundenen Ganztags nicht gerne lesen: Eine DIW-Untersuchung weist viele positive Effekte nach, wenn sich Kinder freiwillig – in einem offenen Modell – für die Ganztagsbetreuung entscheiden. Laura Schmitz ist Autorin der Studie und präsentiert die Ergebnisse exklusiv.

Von Experts Table.Briefings

Nachhaltiges Wirtschaften als neues Normal

Die Vorsitzende des B.A.U.M. e.V. fordert einen Paradigmenwechsel bei der Förderung nachhaltigen Wirtschaftens: Steuerliche Anreize statt Subventionen. Gleichzeitig sollte Regulierung ganz neu gedacht werden.

Von Experts Table.Briefings

Der eisernen Faust der Partei die Stirn bieten

Während sich die Welt auf die Weihnachtszeit einstimmt, sind in ganz China Proteste ausgebrochen. Auslöser ist die Wut über die strikte Null-Covid Politik. Zwar gibt es in China häufiger Proteste, als man annimmt, aber in diesen Tagen herrscht eine Art von Dissens, wie sie das Land seit 1989 nicht mehr erlebt hat.

Von Experts Table.Briefings

Carbon Farming: Ein falsch aufgezäumtes Pferd

Mittels Carbon Farming soll die CO₂-Speicherfähigkeit von Ackerböden erhöht werden. Um wirtschaftliche Anreize zu schaffen, plant die EU-Kommission einen Rechtsrahmen für die Zertifizierung dieser Senkleistungen. Doch was zunächst gut klinge, sei letztlich der falsche Ansatz, schreibt Sarah Wiener in ihrem Standpunkt.

Von Experts Table.Briefings

What's cooking in Brussels

Vor dem Hintergrund steigender Energiepreise in Belgien arbeiten immer mehr Angestellte statt im Homeoffice lieber im Café. Das ärgert einige Cafés-Besitzer, die das zu unterbinden versuchen. Eine Situation, die einen politischen „Reality-Check“ vor dem Hintergrund tiefgreifender und anhaltender Meinungsverschiedenheiten zwischen den Mitgliedstaaten und den EU-Institutionen bietet.

Von Claire Stam

Scheinehen in der LGBT-Community

Unsere Kolumne "China-Perspektive" wird von Autoren aus der Volksrepublik verfasst, die anonym bleiben möchten. In der heutigen Kolumne geht es um Lesben und Schwule, die einen Partner des anderen Geschlechts für eine Scheinehe suchen – um Erwartungen ihrer Eltern und der Gesellschaft gerecht zu werden.

Von Experts Table.Briefings