Table.Briefings

Table.Standpunkt

Lukas Hermwille forscht am Wuppertal Institut zu Fragen der globalen Energie-, Klima- und Verkehrspolitik

Der Klimaklub kann noch immer etwas bewirken

Ursprünglich sollte ein Klimaklub den Mitgliedsländern helfen, ihre CO2-Preise zu koordinieren und dadurch das Klima besser zu schützen. Der jüngst von den G7 gegründete Klimaklub hat damit nicht mehr viel zu tun. Falls es gelingt, ihn klug weiterzuentwickeln, kann der Klub trotzdem positive Wirkungen haben.

Von Experts Table.Briefings

EU-Lieferkettenrichtlinie muss vor Ort wirken

Viele Details des EU-Lieferkettengesetz sind noch offen — dass das geplante Gesetz den Austausch mit China deutlich beeinflussen wird, ist bereits absehbar. Europäische Unternehmen fürchten eine Verschlechterung der Handelsbeziehungen. Für Bärbel Kofler, Staatssekretärin im Bundesentwicklungsministerium, muss der Fokus jedoch auf dem Wirken in den Drittstaaten liegen.

Von Experts Table.Briefings

Die unehrliche Statistik der Bundesagentur

Das Bundesinstitut für Berufsbildung veröffentlicht heute seine diesjährige Statistik zur Lage am Ausbildungsmarkt. DGB-Experte Jan Krüger wartet sehnlich darauf, denn die Daten der Bundesagentur für Arbeit seien mangelhaft.

Von Experts Table.Briefings

Foto: Steffen Kugler

steffenkugler.de

Mobil: +49 179 4648532
Mail@steffenkugler.de

EU-Lieferkettenrichtlinie muss vor Ort wirken

Damit die EU-Lieferkettenrichtlinie wirkt, brauchen Betroffene effektive und leicht zugängliche Klagemöglichkeiten. Sie müsse außerdem informelle oder kurzfristige Geschäftsbeziehungen abdecken sowie Klima und Umwelt angemessen berücksichtigen, argumentiert die SPD-Politikerin Bärbel Kofler.

Von Experts Table.Briefings

EU-Lieferkettenrichtlinie muss vor Ort wirken

Damit die EU-Lieferkettenrichtlinie wirkt, brauchen Betroffene effektive und leicht zugängliche Klagemöglichkeiten, sie muss auch informelle oder kurzfristige Geschäftsbeziehungen abdecken sowie Klima und Umwelt angemessen berücksichtigen, argumentiert Bärbel Kofler.

Von Experts Table.Briefings

What's cooking in Brussels and Strasbourg?

Chefköche in Brüssel und Straßburg: Kommende Woche treffen sich die EU-Parlamentarier im Elsass, während die EU-Energieminister und anschließend die Staats- und Regierungschefs in der belgischen Hauptstadt zusammenkommen. Energiepolitik und das Klimapaket stehen im Fokus: Eine beispiellose Herausforderung für alle EU-Akteure.

Von Claire Stam

Der Anteil des Staates am wirtschaftlichen Erfolg

Die erfolgreiche Transformation der chinesischen Wirtschaft zu einem globalen Kraftzentrum sind nicht nur auf die Marktreformen ab 1978 zurückzuführen. Der Staat und seine Bürokratie hat maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen, glaubt Zhang Jun, Dekan für Wirtschaftswissenschaften an der Shanghaier Fudan Universität.

Von Experts Table.Briefings

Economy Meets Evolution: Deep Change or Slow Death!

Johannes Vogel fordert Unternehmen auf zu überlegen, wie sie Investitionen, Ziele und Visionen mit dem Schutz der natürlichen Welt in Einklang bringen können. Jetzt müsse das kreative Denken in der Wirtschaft freigesetzt werden; Allianzen seien zu bilden, Geschäftsmodelle zu überdenken.

Von Experts Table.Briefings