Die Wahl in den USA wird Taiwans Schicksal entscheiden
Taiwan hat einmal mehr beweisen, wie vital seine Demokratie ist. Die eigentlich „Schicksalswahl“ für die Insel findet dieses Jahr jedoch in den USA statt.
Von Redaktion Table
Taiwan hat einmal mehr beweisen, wie vital seine Demokratie ist. Die eigentlich „Schicksalswahl“ für die Insel findet dieses Jahr jedoch in den USA statt.
Von Redaktion Table
Kontrovers diskutiert die SPD ein mögliches AfD-Verbot. Nach Saskia Esken meldet sich nun auch der Fraktionschef der Bremer Bürgerschaft, Mustafa Güngör, zu Wort. Für ihn ist die Sache klar: Die AfD ist eine rechtsextremistische Partei.
Von Experts Table.Briefings
Europa ist der Kern der politischen Identität von Emmanuel Macron. Doch gerade auf seinem Lieblingsspielfeld könnte der französische Präsident bei der Europawahl im Juni große Verluste erleiden. Die aktuellen Personalentscheidungen sollen dies verhindern.
Von Claire Stam
Unsere Kolumne „Blick aus China“ stammt von Autorinnen und Autoren aus der Volksrepublik. Im heutigen Artikel geht es um die Verachtung von Partei- und Staatschef Xi Jinping für westliche Wirtschaftstheorien.
Von Experts Table.Briefings
Andrea Frank plädiert in ihrer Kolumne für einen Kulturwandel im Umgang mit Daten in Forschung und Innovation. Das geplante Forschungsdatengesetz sollte dafür einen passenden rechtlichen Rahmen bieten.
Von Redaktion Table
Vor der Europawahl veröffentlicht Table.Media regelmäßig eine aktuelle Projektion des Politikwissenschaftlers Manuel Müller zur Zusammensetzung des nächsten Europaparlaments. Sechs Monate vor der Europawahl sind die rechtsextremen Parteien in den Umfragen stärker als die Liberalen.
Von Redaktion Table
Beschwerdemechanismen lassen sich nicht allein von oben steuern. Sie müssen von Beschäftigten und anderen Anspruchsgruppen entlang der Lieferkette getragen und genutzt werden, um ihre volle Wirkung zu entfalten.
Von Experts Table.Briefings
Die Sorge um die chinesische Wirtschaft ist unbegründet: Der Fertigungssektor floriert weiter, das Land investiert in neue Technologien, und die Regierung ergreift expansive geld- und fiskalpolitische Maßnahmen, um das Wachstum zu stärken.
Von Experts Table.Briefings
Der Regierungschef hat die Bedeutung des Kontinents erkannt und punktet mit Reisediplomatie und respektvoller Rhetorik. Doch damit seine Strategie aufgeht, muss die Wirtschaft mitziehen, meint Daniel Schönwitz.
Von Experts Table.Briefings
Zwar heißt es, was lange währt, wird endlich gut. Aber die nationale Biomassestrategie der Bundesregierung verheißt nichts Gutes. Erste bekannt gewordene Inhalte des Entwurfs von BMWK, BMUV und BMEL lassen wenig Positives erwarten.
Von Experts Table.Briefings