Iran: Peking verurteilt US-Angriff auf Atomanlagen
China hat die US-Angriffe auf Irans Atomanlagen scharf verurteilt. Das Außenministerium bot an, bei Vermittlungsbemühungen zu unterstützen.
Von
China hat die US-Angriffe auf Irans Atomanlagen scharf verurteilt. Das Außenministerium bot an, bei Vermittlungsbemühungen zu unterstützen.
Von
China has strongly condemned the US attacks on Iran's nuclear facilities. The Foreign Ministry offered to support mediation efforts.
Von
Wolfgang Ischinger, former head of the Munich Security Conference, names five points that are crucial with regard to geopolitical developments following the US attack on Iranian nuclear facilities.
Von Wilhelmine Stenglin
Wolfgang Ischinger, ehemaliger Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, nennt fünf Punkte, die mit Blick auf die geopolitischen Entwicklungen nach dem US-Angriff auf iranische Atomanlangen entscheidend sind.
Von Wilhelmine Stenglin
Anders als in den Irak-Kriegen 1991 und 2003 hegt die US-Regierung heute keine Ambitionen, Bodentruppen in den Iran zu schicken. Netanjahus Bestreben nach Regime Change in Teheran teilt Trump nicht.
Von Markus Bickel
Unlike in the Iraq wars of 1991 and 2003, the US government today has no ambitions to send ground troops into Iran. Trump does not share Netanyahu's aspirations for regime change in Tehran.
Von Markus Bickel
Donald Trump hat die Europäer mit dem Angriff auf Irans Nukleareinrichtungen überrascht. Die neue Eskalation im Nahen Osten dürfte heute beim Außenrat die Diskussion über Gaza und die Beziehungen zu Israel überschatten.
Von Stephan Israel
Donald Trump has surprised the Europeans with his attack on Iran's nuclear facilities. The new escalation in the Middle East is likely to overshadow the discussion on Gaza and relations with Israel at the Foreign Affairs Council today.
Von Stephan Israel
Forschungsministerin Dorothee Bär begleitete Bundespräsident Steinmeier nach Japan – in geopolitisch unruhigen Zeiten war die Reise auch eine wissenschaftliche Selbstvergewisserung. Die neue Nähe zu Japan soll helfen, strategische Lücken zu schließen, nicht nur in der Raumfahrt.
Von Nicola Kuhrt