Eine neue Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung zeigt: Chinesische Experten sehen die NATO zunehmend als Instrument amerikanischer Hegemonie. Doch Europa spielt in dieser Wahrnehmung eine ambivalente Rolle – als Risiko und zugleich als Hoffnungsträger für eine strategische Neuausrichtung.
Von Amelie Richter
A new study by the Friedrich Ebert Foundation reveals that Chinese experts are increasingly viewing NATO as an instrument of American hegemony. However, Europe plays an ambivalent role in this perception – as a risk and at the same time as a beacon of hope for a strategic realignment.
Von Amelie Richter
Gegen massiv subventionierte Mitbewerber aus China müssen deutsche Zulieferer aus eigener Kraft eine neue Rolle finden. Eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit den Autoherstellern wäre ein wichtiges Signal. Doch die Lernkurve ist steil.
Von Christian Domke Seidel
Der Deutsch-Französische Ministerrat soll in der letzten Augustwoche zusammenkommen. Bevor der Termin bestätigt wird, müssen aber diverse Ministerien in Berlin und Paris grünes Licht geben.
Von Till Hoppe
German suppliers must find a new role in the face of massively subsidized Chinese competitors. A partnership on an equal footing with car manufacturers would be a significant signal. But the learning curve is steep.
Von Christian Domke Seidel
The Franco-German Council of Ministers is due to meet in the last week of August. However, various ministries in Berlin and Paris must give the green light before the date is confirmed.
Von Till Hoppe
Six weeks after the Kashmir conflict, US President Trump received Pakistan's army chief Munir at the White House. Meanwhile, India's head of state Modi hoped in vain for a meeting.
Von Redaktion Table
Sechs Wochen nach dem Kaschmir-Konflikt hat US-Präsident Trump Pakistans Armeechef Munir im Weißen Haus empfangen. Indiens Staatschef Modi hoffte derweil vergeblich auf ein Treffen.
Von Redaktion Table