
Mehr Frauen haben höhere Abschlüsse
Neue Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass Frauen bei höheren Bildungsabschlüssen die Nase vorn haben. Männer starten zudem häufiger nicht nahtlos in Ausbildung.
Von Anna Parrisius
Neue Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass Frauen bei höheren Bildungsabschlüssen die Nase vorn haben. Männer starten zudem häufiger nicht nahtlos in Ausbildung.
Von Anna Parrisius
Massad Boulos ist Chefberater für den Nahen Osten im US-Außenministerium. Nun übernimmt er auch das Afrika-Ressort.
Von Arne Schütte
Die Außenminister von Mali, Burkina Faso und Niger trafen sich am Donnerstag mit ihrem russischen Amtskollegen. Beide Seiten wollen die Zusammenarbeit intensiveren.
Von David Renke
Donald Trumps neue Zollmaßnahmen betreffen fast alle Länder der Welt. Nur drei afrikanische Staaten stehen nicht auf seiner Liste.
Von Arne Schütte
Vor gut einem Jahr haben die EU und Mauretanien ein Migrationsabkommen geschlossen. Mauretanien macht nun mit großangelegten Abschiebungen in Nachbarländer Schlagzeilen. Die Zivilgesellschaft beklagt massive Verstöße gegen Menschenrechte. Und macht die EU dafür mitverantwortlich.
Von Lucia Weiß
Das EU-Weißbuch der Verteidigung stärke zwar die europäische Verteidigungsfähigkeit. Es versäume aber zu betonen, wie dringend die Abhängigkeit von Systemen aus den USA reduziert werden müsse, schreibt Sven Arnold.
Von Experts Table.Briefings
The EU White Paper on Defense does strengthen European defense capabilities. However, it fails to emphasize the urgent need to reduce dependence on systems from the USA, writes Sven Arnold.
Von Experts Table.Briefings
Donald Trumps neu angekündigtes Zollpaket sorgt für großen Aufruhr in Europa. Experten sehen die größten Verlierer dennoch in den USA selbst.
Von Klaus-Thilo Boss
Die CSRD und die CSDDD werden später als ursprünglich geplant eingeführt. Die Entscheidung fiel eindeutig aus – jetzt wollen die Abgeordneten den Inhalt der Richtlinien verändern.
Von Marc Winkelmann