
Patrick Cramer hat nach einer USA-Reise den Eindruck: Die Forschenden leiden unter der Einschränkung der Wissenschafts- und Redefreiheit. Vor allem der Nachwuchs könnte sich andere Aufgaben suchen. Die Max-Planck-Gesellschaft will ein millionenschweres Transatlantik-Programm auflegen.
Von Tim Gabel
The EU Trade Commissioner is trying to bring momentum to the negotiations in the trade dispute with the USA. In the tariff conflict with China, President Trump creates an exception for electronic devices – but only temporarily.
Von Jörn Petring
Der EU-Handelskommissar versucht, im Handelsstreit mit den USA Bewegung in die Verhandlungen zu bringen. Im Zollkonflikt mit China schafft Präsident Trump eine Ausnahme für Elektronikgeräte – aber nur zeitweise.
Von Jörn Petring
Der Koalitionsvertrag ist geschlossen – aber wie Friedrich Merz sein Kanzleramt personell ausstatten und umbauen will, ist vollkommen offen.
Von Stefan Braun
How Friedrich Merz intends to staff and restructure his chancellor's office remains to be seen. We show which names are being considered for which posts.
Von Stefan Braun
Wie Friedrich Merz sein Kanzleramt personell ausstatten und umbauen will, ist noch offen. Wir zeigen, welche Namen für welche Posten gehandelt werden.
Von Stefan Braun
Albrecht von Sonntag hat im Jahr 2000 das Vergleichsportal idealo gegründet und verklagt Google auf milliardenschweren Schadenersatz. Europa habe taugliche Gesetze zum Schutz der Verbraucher – sie müssten nur endlich Anwendung finden
Von Horand Knaup
Mehr Klarheit, nicht neue Zersplitterung: Carlo Masasla von der Universität der Bundeswehr fordert, dass sowohl Bundesländer wie Geheimdienste im neuen Nationalen Sicherheitsrat vertreten sind.
Von Markus Bickel