Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

DWD: Deutschland im Frühjahr so trocken wie noch nie seit 1931

In Deutschland ist es ungewöhnlich trocken. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) vermeldet, dass es in den vergangenen Monaten so wenig geregnet hat wie zuletzt 1931. Nach den Feiertagen dürfte sich die Trockenheit zumindest regional abschwächen.

Von Lukas Bayer

News

DWD: Germany's spring is drier than ever.  

It is unusually dry in Germany. The German Weather Service (DWD) reports that it has rained less in recent months than it last did in 1931. After the holidays, the drought is likely to ease, at least regionally.

Von Lukas Bayer

Analyse

Globaler Handelsstreit: Wie Kenia profitieren möchte

Im Zuge des durch den US-Präsidenten ausgelösten globalen Zollstreits ist der Rohöl-Preis zuletzt massiv abgestürzt. Erdölimporteure wie Kenia wollen von der Entwicklung profitieren – auch da der Schilling im Wert zum US-Dollar steigt.

Von

News

Frankfurt möchte Bildung für alle zugänglich machen

Um Hürden für gute Bildung abzubauen, setzt Frankfurt ein Programm des Europäischen Sozialfonds ein. Ziel ist es, Akteure in dem Bereich miteinander zu vernetzen und einen niederschwelligen Zugang zu garantieren. Dafür wurden vier Pilotstadteile mit unterschiedlicher demografischer Struktur ausgewählt.

Von Bettina Gabbe

News

Pilotprojekt zeigt: Schüler nehmen eigene Schulform als Norm wahr

In einem Pilotprojekt zur Demokratiebildung konnten Schülerinnen und Schüler in die Rolle von Abgeordneten schlüpfen und ihre Reformideen für das Bildungssystem einbringen. Warum viele trotzdem am alten System festhalten und was sie sich dennoch wünschen.

Von Anna Parrisius

dsdfsd
News

„Made in China 2025“: EU-Kammer zieht Bilanz

Der Exportandrang und die wachsende Eigenständigkeit der chinesischen Industrie stellen europäische Firmen vor große Herausforderungen. Der aktuelle Bericht der Europäischen Handelskammer beleuchtet die Auswirkungen und die Reaktionen der EU auf diese Entwicklung.

Von Amelie Richter

dsdfsd
News

'Made in China 2025': EU Chamber takes stock.

The surge in exports and the growing independence of Chinese industry pose major challenges for European companies. The latest report from the European Chamber of Commerce sheds light on the effects and the EU's reactions to this development.

Von Amelie Richter

Analyse

Afrikanische Ratingagentur: Vor welchen Herausforderungen die AU jetzt steht

Im Februar 2025 kündigte die Afrikanische Union die Gründung einer eigenen Ratingagentur an, um eine Alternative zu den Big Three – Moody’s, Fitch und S P – zu schaffen. Es bleibt jedoch die Frage, wie diese neue Agentur mit der schlechten Datenlage auf dem Kontinent zurechtkommt.

Von Merga Yonas Bula

Interview

General Brieger: 'We will probably have to restructure if we want to continue living in safety.'

As Chairman of the EU Military Committee, Robert Brieger advises Foreign Affairs Commissioner Kaja Kallas. The aim is for Europe to be able to defend itself by the end of the decade, says the general from Austria in an interview with Stephan Israel. The Commission has presented the necessary instruments for this with the ReArm Europe rearmament program.

Von Stephan Israel