Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

CO₂-Flottengrenzwerte: EU-Länder billigen Aufweichung

Zwar wird das Verbrenner-Aus zunächst noch nicht angetastet, doch dürften die CO₂-Flottengrenzwerte für neue Pkw aufgeweicht werden. Die EU-Botschafter haben bereits zugestimmt. Experten warnen jedoch vor diesem Schritt.

Von Lukas Knigge

News

CO₂ fleet limits: EU countries approve softening.

Although the ban on combustion engines will not be touched for the time being, the CO₂ fleet limits for new cars are likely to be softened. The EU ambassadors have already agreed. However, experts warn against this step.

Von Lukas Knigge

More from Table.Briefings

Documents

Von Lisa Kuner

Analyse

Suffizienz: Warum Klimapolitik auch ein „gutes Genug“ braucht

Die neue Regierung will Wachstum ankurbeln, um Wohlstand zu sichern. Gleichzeitig fordern einige Forschende, mit einer Suffizienzstrategie auch darauf zu schauen, was eigentlich genug ist. Das könnte sowohl dem Klima als auch der Gesellschaft helfen.

Von Lisa Kuner

Feature

Sufficiency: Why climate policy needs to accept limits.

The new government wants to boost growth in order to secure prosperity. At the same time, some researchers are calling for a sufficiency strategy to look at what is actually enough. This could help both the climate and society.

Von Lisa Kuner

Analyse

Wissenschaftsdiplomatie in Nahost: Warten auf Entspannung

In der Table.Briefings-Serie „Science Diplomacy“ geht es darum, Wissenschaftsdiplomatie in Zeiten technologischer Disruption und geopolitischer Krisen neu zu denken. In Teil 7 beleuchten wir die deutschen Wissenschaftsbeziehungen zum Nahen Osten.

Von Markus Weisskopf