
Bei der wichtigsten klimapolitischen Frage des Jahres gibt es bisher kaum Fortschritt: Die NDCs der UN-Staaten lassen auf sich warten. Die Pläne der sechs größten CO₂-Verursacher bleiben nach den gängigsten Rechenmethoden weit hinter dem Notwendigen zurück.
Von Bernhard Pötter
Hardly any progress has been made on the most important climate policy issue of the year: The NDCs of the UN member states are still a long way off. According to the most common calculation methods, the plans of the six largest CO₂ emitters fall far short of what is necessary.
Von Bernhard Pötter
Shortly before the harvest, China's authorities are warning of high temperatures and drought, which could jeopardize wheat production. Climate change is already jeopardizing the economic performance, food supply, and health of the Chinese population. China's adaptation strategy has some gaps.
Von Nico Beckert
Kurz vor der Ernte des Winterweizens warnen Chinas Behörden vor hohen Temperaturen und Trockenheit. Der Klimawandel gefährdet die Wirtschaftsleistung, Nahrungsmittelversorgung und die Gesundheit der chinesischen Bevölkerung. Chinas Anpassungsstrategie weist einige Lücken auf.
Von Nico Beckert
The EU Commission wants to develop high standards for a market for nature credits, says Environment Commissioner Jessika Roswall in an interview with Table.Briefings. However, experts are skeptical as to whether a trustworthy mechanism can be established quickly.
Von Lukas Knigge
Die EU-Kommission möchte hohe Standards für einen Markt für Naturgutschriften entwickeln, sagt Umweltkommissarin Jessika Roswall im Gespräch mit Table.Briefings. Fachleute sind aber skeptisch, ob sich schnell ein vertrauensvoller Mechanismus etablieren lässt.
Von Lukas Knigge
As a podcaster, Wang Qing reaches a big audience inside China; as a reporter for Chinese media in Europe, she experiences geopolitical polarization first-hand. Within China, she still senses curiosity about the world — and a continuing urge for social debate.
Von Leonardo Pape
Als Podcasterin erreicht Wang Qing ein Millionenpublikum, als Reporterin für chinesische Medien in Europa erlebt sie die geopolitische Polarisierung am eigenen Leib. Bei ihrem Publikum in China spürt sie weiter Neugier auf die Welt – und den Drang nach gesellschaftlichen Debatten.
Von Leonardo Pape