
Die neue Geschäftsstatistik der Bundesagentur für Arbeit zeigt: Die Betriebe melden weniger Lehrstellen, dafür melden sich bei den Arbeitsagenturen mehr Bewerber. Der Trend aus dem Vorjahr setzt sich damit fort.
Von Anna Parrisius
Landwirte, Unternehmen und Länder bekommen mehr Zeit für die Umsetzung des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes. Das hat die Bundesregierung nun beschlossen.
Von Cornelia Meyer
Auf Wolfgang Burtscher folgt Elisabeth Werner: Die österreichische Volkswirtin übernimmt in der Europäischen Kommission die Leitung der Generaldirektion Landwirtschaft und ländliche Entwicklung.
Von Redaktion Table
Elisabeth Werner succeeds Wolfgang Burtscher: The Austrian economist will take over leadership of the Directorate-General for Agriculture and Rural Development at the European Commission.
Von Redaktion Table
Eine Analyse der Lehr- und Lernformate an deutschen Hochschulen zeichnet ein gemischtes Bild. Die klassische Vorlesung ist weiterhin fester Bestandteil der Lehre, aber auch innovative Formate wie Flipped Classrooms und Gamification werden bereits genutzt.
Von Anne Brüning
Die schwankende Verfügbarkeit von Wasser ist eine der großen Herausforderungen für die Landwirtschaft in Deutschland. Wie Agroforstsysteme zur Klimawandelanpassung beitragen können, zeigt eine neue Studie der Universität Hohenheim. Was zur Umsetzung des Konzepts noch fehlt.
Von Cornelia Meyer