Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Nato-Zielmarke: Wofür die 1,5  Prozent stehen

Um mittelfristig fünf Prozent Verteidigungsausgaben zu erreichen, sollen die Nato-Staaten 1,5 Prozent in zivile Vorbereitung investieren. In Deutschland wird nun verhandelt, ob das Geld aus dem Etat, einem Sondervermögen oder über die Schuldenbremse kommt.

Von Lisa-Martina Klein

Analyse

NATO target: What the 1.5% stand for.

In order to achieve 5% defense spending in the medium term, the NATO states are to invest 1.5% in civilian preparations. Germany is now negotiating whether the money will come from the budget, a special fund, or via the debt brake.

Von Lisa-Martina Klein

Table.Standpunkt

Weltordnung im Wandel: Wie Donald Trump die BRICS+ stärkt

Erstmals trifft sich das BRICS+-Bündnis nach der Erweiterung um sechs Staaten. Sein Aufstieg wird befördert durch den politischen und wirtschaftlichen Vertrauensverlust der USA unter Donald Trump. Eine multipolare Weltordnung wird so wahrscheinlicher. Gleichzeitig gibt es große Spannungen im Bündnis.

Von

Opinion

Changing world order: Why Donald Trump strengthens the BRICS+

The BRICS+ alliance is meeting for the first time since its enlargement to six countries. Its rise is fueled by the United States' loss of political and economic credibility under the presidency of Donald Trump. This makes a multipolar world order more likely. However, there are also significant tensions within the alliance.

Von