Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Table.Standpunkt

Frieden braucht mehr als Aufrüstung

Friedenssicherung ist mehr als nur militärische Aufrüstung, schreibt Almut Wieland-Karimi, strategische Beraterin des Peacebuilding Fund der Vereinten Nationen. Mehr im Fokus müssten aus ihrer Sicht nachhaltige Entwicklungsziele stehen.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Opinion: Peace needs more than armament.

Peacekeeping is more than just military armament, writes Almut Wieland-Karimi, strategic advisor to the United Nations Peacebuilding Fund. In her view, the focus should be more on sustainable development goals.

Von Experts Table.Briefings

Interview

Payal Arora: „Wir müssen lernen, aus unseren Blasen auszubrechen“

Die Digitalanthropologin Payal Arora plädiert für mehr Offenheit gegenüber Innovationen aus dem Globalen Süden – und warnt vor westlicher Überheblichkeit: „Echte Naivität ist, ganze Innovationsmodelle abzulehnen – nur weil sie aus China stammen.“

Von Fabian Peltsch

Interview

Payal Arora: 'We have to learn to break out of our bubbles'

Digital anthropologist Payal Arora calls for more openness towards innovations from the Global South – and warns against Western arrogance: "Real naïveté is to write off entire digital innovations – just because they come from China."

Von Fabian Peltsch

Analyse

Nato-Zielmarke: Wofür die 1,5  Prozent stehen

Um mittelfristig fünf Prozent Verteidigungsausgaben zu erreichen, sollen die Nato-Staaten 1,5 Prozent in zivile Vorbereitung investieren. In Deutschland wird nun verhandelt, ob das Geld aus dem Etat, einem Sondervermögen oder über die Schuldenbremse kommt.

Von Lisa-Martina Klein

Analyse

NATO target: What the 1.5% stand for.

In order to achieve 5% defense spending in the medium term, the NATO states are to invest 1.5% in civilian preparations. Germany is now negotiating whether the money will come from the budget, a special fund, or via the debt brake.

Von Lisa-Martina Klein