
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat Post von fünf großen landwirtschaftlichen Verbänden bekommen. Hintergrund ist deren Sorge, dass das Milliardenbudget im Rahmen des Sondervermögens Infrastruktur und Klimaneutralität weder ländlichen Räumen noch der Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz zugutekommt.
Von Henrike Schirmacher
Die Demokratische Republik Kongo hat den seit Februar gültigen Exportstopp für Kobalt verlängert. Damit reagiert die Regierung in Kinshasa auf den niedrigen Weltmarktpreis.
Von Arne Schütte
Malis Präsident Assimi Goïta hat Russlands Präsident Wladimir Putin in Moskau besucht. Über Atom-Partnerschaften sollen die Beziehungen zu den Sahel-Staaten vertieft werden.
Von Viktor Funk
Liberale und Sozialisten wollen bis Mittwoch klären, ob sie an der informellen Zusammenarbeit mit der EVP zur Unterstützung von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen festhalten. Auslöser der Krise war die Ankündigung der Kommission, die Green-Claims-Richtlinie zurückzuziehen.
Von Markus Grabitz
The Liberals and Socialists have asked for time to reconsider. They want to decide by Wednesday whether to continue the informal cooperation with the EPP in support of Commission President Ursula von der Leyen. The trigger for the crisis was the Commission’s announcement to withdraw the Green Claims Directive.
Von Markus Grabitz
Am Dienstagabend wird in Den Haag der Nato-Gipfel eröffnet. Generalsekretär Mark Rutte hat es geschafft, die Verbündeten auf das Fünf-Prozent-Ausgabenziel einzuschwören. Differenzen mit Spanien werden in die Zukunft geschoben.
Von Stephan Israel