Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Wirtschaftsministerium prognostiziert Überkapazitäten bei LNG-Terminals

In einem internen Bericht räumt jetzt auch das Wirtschaftsministerium ein, dass die in Deutschland geplanten LNG-Terminals zu Überkapazitäten führen werden. Der Haushaltsausschuss hat bereits die Gelder für eins der Terminals gesperrt, und das Ministerium glaubt nicht mehr an das geplante Terminal in Hamburg.

Von Malte Kreutzfeldt

Table.Standpunkt

Klimaclub: Chancen der grünen Transformation gerecht verteilen

Ursprünglich sollte ein Klimaclub seinen Mitgliedsländern helfen, Klimaschutz über koordinierte CO2-Preise voranzutreiben. Der jüngst von den G7 gegründete Klimaclub hat damit nicht mehr viel zu tun. Trotzdem kann er positive Wirkung entfalten - falls es gelingt, ihn klug weiterzuentwickeln.

Von Redaktion Table

Lukas Hermwille forscht am Wuppertal Institut zu Fragen der globalen Energie-, Klima- und Verkehrspolitik
Table.Standpunkt

Der Klimaklub kann noch immer etwas bewirken

Ursprünglich sollte ein Klimaklub den Mitgliedsländern helfen, ihre CO2-Preise zu koordinieren und dadurch das Klima besser zu schützen. Der jüngst von den G7 gegründete Klimaklub hat damit nicht mehr viel zu tun. Falls es gelingt, ihn klug weiterzuentwickeln, kann der Klub trotzdem positive Wirkungen haben.

Von Experts Table.Briefings

Lukas Hermwille forscht am Wuppertal Institut zu Fragen der globalen Energie-, Klima- und Verkehrspolitik
Opinion

The climate club can still make a difference

Originally, a climate club was supposed to help its member countries drive climate action through coordinated CO2 prices. The climate club recently established by the G7 no longer has much to do with this. Nevertheless, it can have a positive effect – if it can be cleverly developed further.

Von Experts Table.Briefings

Feature

EP affair: quid pro quo?

The European Parliament is trying to find out where ex-Vice President Eva Kaili, who has been accused of corruption, may have exerted undue influence. The aviation agreement with Qatar and lobbying activities in the IT sector are the focus.

Von Markus Grabitz