Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
MicrosoftTeams-image-5
Analyse

„Regulatorischer Imperialismus“ – Kritik an EU-Standards wird lauter

Die EU ist stolz auf den „Brussels Effect“: Ihre Regeln und Standards setzen sich oft weltweit durch. Doch die Kritik daran wird lauter. Länder im Globalen Süden wehren sich gegen einen „regulatorischen Imperialismus“ durch Europas Nachhaltigkeitsagenda. Und sie haben Alternativen.

Von Redaktion Table

230407 -- GUANGZHOU, April 7, 2023 -- Chinese President Xi Jinping and French President Emmanuel Macron stroll through the Pine Garden, chatting and stopping at times to enjoy the unique scenery of the southern Chinese garden, in Guangzhou, south China s Guangdong Province, April 7, 2023. Xi held an informal meeting with Macron on Friday in Guangzhou, the capital of Guangdong Province in south China.  CHINA-GUANGDONG-XI JINPING-FRENCH PRESIDENT-INFORMAL MEETING CN HuangxJingwen PUBLICATIONxNOTxINxCHN
Analyse

Macron entfacht Taiwan-Debatte

Die Aussagen des französischen Staatspräsidenten Macron zur Taiwan-Frage sorgen weiter für Kritik. Die Regierung in Paris verteidigt dagegen ihren Präsidenten. In der EU hat Macron die dringend nötige Debatte zum künftigen Kurs in der China- und Taiwanpolitik angestoßen.

Von Redaktion Table

Hans-Georg Häusel
Analyse

Nachhaltiger Konsum: "Mit Verzicht hat unser Gehirn ein Problem"

Wer den Konsum nachhaltig gestalten will, sollte nicht von Verzicht sprechen, sagt Hans-Georg Häusel. Der Experte fürs Neuromarketing erklärt im Interview mit Annette Mühlberger, wieso es wichtiger ist, das menschliche Belohnungssystem und die emotionalen Zentren in unserem Gehirn zu adressieren.

Von

Analyse

„Ich will auch alleine lernen können“

Jonathan Bork ist elf Jahre alt, hochbegabt und trifft sich bald mit dem Vorsitzenden des NRW-Bildungsausschusses. Warum? Er will die Schulpflicht in dem Bundesland reformieren. Schüler sollen die Wahl haben, ob sie in der Schule oder zu Hause lernen.

Von