Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Die Ampel verkneift sich zu offene Kritik an Macron

Außenministerin Baerbock reist nach Peking – und muss den Eindruck ausbügeln, Taiwan sei den Europäern gleichgültig. Die Bundesregierung hielt sich jedoch mit Kritik an Macron zunächst zurück. Deutsch-französischer Zoff wäre genau das, was Peking will.

Von Stefan Braun

Sinolytics Radar

Rohstoffdominanz entwickelt sich zum strategischen Risiko

Mit dem European Critical Raw Material Act versucht die EU, Risiken einer zu großen Abhängigkeit von China auf dem Rohstoffmarkt zu reduzieren. Da es jedoch erst in gut zehn Jahren Wirkung zeigen dürfte, sollten Unternehmen ihre Lieferketten jetzt sorgfältig prüfen.

Von Experts Table.Briefings

230303 -- BEIJING, March 3, 2023 -- Mou Zhenhua, the 27th leader of the Lei Feng Squad, wipes the sculpture of Lei Feng in northeast China s Liaoning Province, Feb. 11, 2023.  Xinhua Headlines: Sixty years on, hero soldier remains a role model in China YaoxJianfeng PUBLICATIONxNOTxINxCHN
Analyse

Modellsoldat für die neue Ära

Kaum eine Propagandakampagne hat die Zeiten so standhaft überdauert wie jene von Lei Feng. 60 Jahre nach dem Tod des hilfsbereiten Modellsoldaten will Chinas Staatschef Xi Jinping dessen Stern heller denn je leuchten lassen. Die jungen Chinesen lässt das ziemlich kalt.

Von Fabian Peltsch

Franziska Brantner, MdB, Buendnis 90/ Die Gruenen, Parlamentarische Staatssekretaerin im Bundesministerium fuer Wirtsch
Analyse

Staatssekretärin Franziska Brantner: „Australien hat unglaubliche Rohstoffschätze“

Lithium und Seltene Erden sind für Handys, Windräder oder E-Autos enorm wichtig. Sie sind selten und werden bislang fast zu 100 Prozent in China verarbeitet. Daraus ist eine gefährliche Abhängigkeit geworden. Jetzt will die Bundesregierung mithilfe von Australien gegensteuern. Staatssekretärin Franziska Brantner erklärt, warum das Land am anderen Ende der Welt so wertvoll ist.

Von Stefan Braun

230407 -- GUANGZHOU, April 7, 2023 -- Chinese President Xi Jinping and French President Emmanuel Macron stroll through the Pine Garden, chatting and stopping at times to enjoy the unique scenery of the southern Chinese garden, in Guangzhou, south China s Guangdong Province, April 7, 2023. Xi held an informal meeting with Macron on Friday in Guangzhou, the capital of Guangdong Province in south China.  CHINA-GUANGDONG-XI JINPING-FRENCH PRESIDENT-INFORMAL MEETING CN HuangxJingwen PUBLICATIONxNOTxINxCHN
Feature

Macron sparks Taiwan debate in the EU

The statements made by French President Macron on the Taiwan issue continue to cause criticism, while the government in Paris defends its president. Within the EU, Macron has sparked a much-needed debate on the future course of China and Taiwan policy.

Von Redaktion Table

230407 -- GUANGZHOU, April 7, 2023 -- Chinese President Xi Jinping and French President Emmanuel Macron stroll through the Pine Garden, chatting and stopping at times to enjoy the unique scenery of the southern Chinese garden, in Guangzhou, south China s Guangdong Province, April 7, 2023. Xi held an informal meeting with Macron on Friday in Guangzhou, the capital of Guangdong Province in south China.  CHINA-GUANGDONG-XI JINPING-FRENCH PRESIDENT-INFORMAL MEETING CN HuangxJingwen PUBLICATIONxNOTxINxCHN
Analyse

Macron löst Taiwan-Streit in der EU aus

Die Aussagen des französischen Staatspräsidenten Macron zur Taiwan-Frage sorgen weiter für Kritik. Die Regierung in Paris verteidigt dagegen ihren Präsidenten. In der EU hat Macron die dringend nötige Debatte zum künftigen Kurs in der China- und Taiwanpolitik angestoßen.

Von Redaktion Table