Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Thema des Tages | Rüstung

Reparationsdarlehen: Vier Optionen zur Finanzierung der Ukraine

Die EU-Kommission und die Mitgliedstaaten hoffen nach wie vor, Belgien vom Reparationsdarlehen überzeugen zu können. Sie prüfen aber auch alternative Optionen wie die Ausweitung auf russische Gelder in anderen Mitgliedstaaten oder Eurobonds.

Von Janos Allenbach-Ammann und Stephan Israel

Thema des Tages | Präsidentschaftswahlen

Elfenbeinküste: Wie das Land beim Anti-Terrorkampf vorangehen will

Präsident Alassane Ouattara wurde bei den Wahlen im Amt bestätigt. Für die langfristige Stabilität in der Elfenbeinküste ist allerdings entscheidend, ob der Terrorismus aus der angrenzenden Sahel-Zone in Schach gehalten werden kann. Mit der Anti-Terror-Akademie in Jacqueville hofft das Land für sich selbst und perspektivisch für die ganze Region vorzusorgen.

Von Lucia Weiß

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig
News | Düngerecht

Neues Urteil im Düngerecht: „Wir stehen vor einem Scherbenhaufen“

Das Bundesverwaltungsgericht beanstandet die Ausweisung roter Gebiete in der Düngegesetzgebung. Die Entscheidung reiht sich in eine Reihe von Urteilen im Düngerecht in diesem Jahr ein. Das Bundeslandwirtschaftsministerium muss jetzt liefern.

Von Cornelia Meyer

Thema des Tages | Kommunistische Partei

Viertes Plenum: „Es brodelt immer noch im Militär”

Die Korruptionsskandale haben das Vertrauen des Parteichefs in seine Militärführer schwer erschüttert. Auf dem Plenum des Zentralkomitees wurde klar: Xi ist noch lange nicht fertig.

Von Andreas Landwehr

Analyse | NDC

Landwirtschaft: So verwässert Neuseeland seine Methan-Ziele

Unter Berufung auf das umstrittene Konzept der „Temperaturneutralität“ schwächt Neuseeland sein Reduktionsziel bei den Methanemissionen stark ab. Wissenschaftler warnen vor einem gefährlichen Präzedenzfall.

Von Marc Daalder

Heads | Top of the Table

Die entscheidenden Köpfe der Agrifood-Szene – Verwaltung

Lernen Sie die „Top 100 of the Table 2025“ kennen: die 100 entscheidenden Köpfe der Agrifood-Szene. Ausgewählt von der Agrifood.Table-Redaktion in zehn Kategorien, von Politik, Verwaltung, Unternehmen, Beratung, Verbänden, Thinktanks bis Stiftungen, Wissenschaft, NGOs und Gesellschaft.

Von Redaktion Table