Deutschland bei Innovation nicht in der Spitzengruppe
Daten von 1.545 Hochschulen aus dem internationalen Hochschulranking U-Multirank zeigen: Deutschland hat Nachholbedarf im Innovationsbereich.
Von Markus Weisskopf
Daten von 1.545 Hochschulen aus dem internationalen Hochschulranking U-Multirank zeigen: Deutschland hat Nachholbedarf im Innovationsbereich.
Von Markus Weisskopf
Der Gesetzentwurf für ein neues Bundeswaldgesetz ist im Ansatz gut gedacht, aber nicht gut gemacht. Dass die Novelle nun mit Ampelstreit beginnt, ist fatal. Mit Blick auf den Haushalt wären die Waldbesitzer deswegen jetzt gut beraten, mit Umweltschützern an einem Strang zu ziehen.
Von Experts Table.Briefings
Die Geschlechterlücke bei den Publikationen wird kleiner. Vor allem aber bei den meistzitierten Wissenschaftlern weltweit gibt es noch eine deutliche Kluft, zeigte eine neue Studie.
Von Markus Weisskopf
Kostenexplosionen bei Großforschungsprojekten kann sich der Staat nicht mehr leisten, findet Thomas Sattelberger. Er plädiert dafür, bei einigen der Milliardengräber das Aus zu beschließen und laufende beziehungsweise kommende Großprojekte zu bewerten sowie zu priorisieren.
Von Thomas Sattelberger
Die Kommission will Wasserstoff und die Dekarbonisierung der Industrie weiter fördern. Dafür gibt sie neue Mittel aus dem Innovationsfonds frei.
Von Manuel Berkel
Das EU-Parlament hat gestern seine Position zur geplanten Verpackungsverordnung (PPWR) beschlossen und ist bereit für die Trilog-Verhandlungen. Der Bericht von Frédérique Ries (Renew) wurde durch zahlreiche Änderungsanträge deutlich abgeschwächt.
Von Leonie Düngefeld
Yesterday, the EU Parliament adopted its position on the planned packaging regulation (PPWR) and is ready for the trilogue negotiations. The report by Frédérique Ries (Renew) was significantly weakened by numerous amendments.
Von Leonie Düngefeld
More migrants from Russia have recently been arriving in Finland and now also Estonia. Finland has now closed all but one of the last border crossings.
Von Redaktion Table
On Wednesday, the European Commission published a law on forest monitoring, which aims to harmonize the collection of data on European forests. The aim is to make forests more resilient. But it is also about economic prospects.
Von Claire Stam
The Commission wants to further promote hydrogen and the decarbonization of industry. To this end, it is releasing new funding of €4.8 billion from the Innovation Fund.
Von Manuel Berkel