Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
US-Präsident Joe Biden begleitet den chinesischen Präsidenten Xi Jinping zu seinem Auto, um sich nach ihren Gesprächen im Filoli Estate im US-Bundesstaat Kalifornien zu verabschieden, 15. November 2023. Der chinesische Präsident Xi Jinping und US-Präsident Joe Biden führten am Mittwoch einen offenen und ausführlichen Meinungsaustausch über strategische und übergreifende Fragen, die für die Ausrichtung der Beziehungen zwischen China und den USA entscheidend sind, sowie über wichtige Themen, die den Weltfrieden und die Entwicklung betreffen. Das Treffen fand in Filoli Estate statt, einem Landhaus etwa 40 km südlich von San Francisco, Kalifornien.
Table.Standpunkt

Semantische Kritik nach diplomatischem Eklat

Die Kolumne „Blick aus China“ stammt von Autorinnen und Autoren aus der Volksrepublik. Der heutige Beitrag beleuchtet Chinas Verhältnis zu der Bezeichnung „Dikator“.

Von Experts Table.Briefings

09.12.2022, Hong Kong, Hongkong, CHN - Monitor zeigt die aktuelle Koerpertemperatur von Hotelgaesten in der Lobby an. Alltag, Asiaten, asiatisch, Asien, China, Chinesen, chinesisch, Corona, Coronaepidemie, Coronapandemie, Eingangshalle, FFP2, FFP2-Masken, Fieber-Scanner, Fiebermessung, Gaeste, Gesellschaft, Gesichtserkennung, Hong Kong, Hongkong, Hotelgaeste, Infrarot-Scanner, Infrarotscanner, innen, Innenaufnahme, Lobby, Masken, Maskengebot, Maskenpflicht, Menschen, messen, Messung, Monitor, Mund-Nasen-Schutz, Personen, QF, Querformat, scannen, Schutz, Screening, Stadt, Stadtleben, Suedostasien, Temperatur-Screening, Temperaturanzeige, Temperaturmessung, ueberwachen, Ueberwachung, Volksrepublik China, Wirtschaft 221209D311HONGKONG.JPG *
News

Beijing: No unusual pathogens found

The World Health Organization (WHO) has requested more detailed information from China on the rising number of respiratory diseases and reports of increasing cases of pneumonia in children.

Von Redaktion Table

Flag of the European Union with Taiwan National flag. Grunge background, Flag of the European Union with Taiwan National flag. Grunge background, Flag of the European Union with Taiwan National flag. Grunge background, 15.04.2022, Copyright: xchernobrovinx Panthermedia31329739.jpg
News

Greek officials urged to avoid Taiwan events

Greece has apparently urged officials in and outside the country to refrain from attending events hosted by Taiwan. The Greek Foreign Ministry has called on diplomats and officials to do so in an email.

Von Redaktion Table

Taipei Bürgermeister Ko Wen-je in Prag
News

Kandidatenwahl: In Taiwans Opposition bricht Chaos aus

Aus der geschlossenen Front von Taiwans Oppositionsparteien wird wohl nichts mehr. Statt der Regierung in besonders würdiger Weise einen gemeinsamen Kandidaten entgegenzusetzen, ist am Donnerstag peinlicher Streit ausgebrochen.

Von

23.11.2023, Baden-Württemberg, Karlsruhe: Ricarda Lang (l-r), Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, und Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen), Außenministerin, nehmen am Bundesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen teil. Die Bundesdelegiertenkonferenz dauert bis bis zum 26.11.2023. Themen sind der Gaza-Krieg, Migration und ein Rückblick auf die Landtagswahlen 2023. Foto: Kay Nietfeld/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Analyse

Grünen-BDK: Gruppenbild mit Habeck

Die Lage ist schlecht. Und die Aussichten sind kaum besser. In dieser Atmosphäre treffen sich die Grünen in Karlsruhe, rücken auf der Bühne eng zusammen – und erleben einen Vizekanzler, der deutlich wie nie sagt, dass es jetzt um alles geht. Für die Grünen, fürs Land, und auch für ihn.

Von Stefan Braun

Parteichef Geert Wilders von der PVV einen Tag nach den Wahlen zur Abgeordnetenkammer. Wilders ist der Meinung, dass die PVV nach dem Mega-Sieg bei den Repräsentantenhauswahlen nicht mehr ignoriert werden kann. Repräsentantenhauswahlen nicht mehr ignoriert werden. Er fordert die anderen Parteien auf, zusammenzuarbeiten und über ihren eigenen Schatten zu springen.
Analyse

Die Lehren aus dem Wilders-Wahlsieg

Nach dem Triumph des Rechtsextremen bei den Wahlen in den Niederlanden beginnt die Ursachenforschung. Beobachter sehen eine Mitverantwortung beim scheidenden Regierungschef Mark Rutte und seiner liberalen Partei.

Von Eric Bonse

Parteichef Geert Wilders von der PVV einen Tag nach den Wahlen zur Abgeordnetenkammer. Wilders ist der Meinung, dass die PVV nach dem Mega-Sieg bei den Repräsentantenhauswahlen nicht mehr ignoriert werden kann. Repräsentantenhauswahlen nicht mehr ignoriert werden. Er fordert die anderen Parteien auf, zusammenzuarbeiten und über ihren eigenen Schatten zu springen.
Feature

Lessons from the Wilders election victory

Following the triumph of the far-right in the Dutch elections, the search for causes is beginning. Observers believe that the outgoing head of government Mark Rutte and his liberal party are partly responsible.

Von Eric Bonse

Kanzler Olaf Scholz und Finanzminister Christian Lindner.
Feature

The consequences of the German budget deficit for the EU

EU budget, debt rules, industrial policy: The ruling of the Federal Constitutional Court is likely to have an impact on the European Union. How much depends on the decisions made by the Berlin coalition. A classification.

Von Till Hoppe

Bundesfinanzminister Christian Lindner, Pressekonferenz zur 165. Sitzung Arbeitskreis Steuerschätzung Bundesfinanzminister Christian Lindner, Pressekonferenz zur 165. Sitzung Arbeitskreis Steuerschätzung , Berlin Berlin Deutschland Bundesministerium der Finanzen *** Federal Minister of Finance Christian Lindner, press conference on 165 meeting Working Group Tax Estimate Federal Minister of Finance Christian Lindner, press conference on 165 meeting Working Group Tax Estimate , Berlin Berlin Germany Federal Ministry of Finance
Analyse

Welche Folgen das deutsche Haushaltsloch für die EU hat

EU-Haushalt, Schuldenregeln, Industriepolitik: Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts dürfte auch Auswirkungen auf die Europäische Union haben. Wie stark, hängt von den Entscheidungen der Berliner Ampelkoalition ab. Eine Einordnung.

Von Till Hoppe