Deutsche erhalten Visa für China noch einfacher
China weitet die im Dezember gewährten Erleichterungen zur Einreise weiter aus. Vor allem Verwandtenbesuche werden leichter.
Von Fabian Peltsch
China weitet die im Dezember gewährten Erleichterungen zur Einreise weiter aus. Vor allem Verwandtenbesuche werden leichter.
Von Fabian Peltsch
Die Unzufriedenheit mit der Ampel wächst – und Friedrich Merz sieht daran eine Reaktion auf „Ignoranz und Respektlosigkeit“ der Koalitionsparteien. Sein Kritikpunkt: ein Wahlrecht, das so „nie hätte verabschiedet werden dürfen“.
Von Stefan Braun
Bewohner eines Pflegeheims mussten 2023 im Schnitt 2.267 Euro pro Monat zuzahlen. Wenn Menschen sich ihre Pflege nicht mehr leisten können, laufe etwas falsch, sagt die Union. Die AOK erinnert die Ampel an Koalitionsversprechen zur Kostendämpfung.
Von Annette Bruhns
Wie kommt die SPD aus der Krise? In einer fast dreistündigen Aussprache suchte die Bundestagsfraktion mit dem Kanzler nach den Gründen für das Tief und nach Auswegen.
Von Horand Knaup
Lange Zeit hat auch die CDU die AfD vor allem ignoriert. Geht es nach Friedrich Merz, dann soll sich das jetzt ändern. Er will sie in Sachthemen stellen, weil sie auf kein Problem wirklich Antworten biete.
Von Stefan Braun
Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat einen Gesetzentwurf für eine Bafög-Reform vorgelegt. Über mehr Geld dürfen sich demnach jedoch nur wenige Studierende freuen.
Von Maximilian Stascheit
Bernd Raffelhüschen berechnet die Kosten der Zuwanderung auf 5,8 Billionen Euro. Jens Südekum kritisiert seine Berechnungsmethode.
Von Daniel Schmidthäussler