Bafög: Ampel plant Studienstarthilfe. Studierende aus einkommensschwachen Haushalten sollen ab dem Wintersemester 2024/25 eine Studienstarthilfe in Höhe von 1000 Euro erhalten. Das geht aus einem Referentenentwurf des Bundesbildungsministeriums hervor, der Table.Media vorliegt. Zuerst hatte der Fachjournalist Jan-Martin Wiarda darüber berichtet. Der Betrag soll dazu dienen, die zu Beginn eines Studiums anfallenden Kosten, beispielsweise für Laptop oder Mietkaution, finanzieren zu können. Außerdem sollen alle Leistungsempfänger einmal in ihrem Studium ein „Flexibilitätssemester“ einlegen können, durch das sich die Förderhöchstdauer ohne Angabe von Gründen verlängert. Auch für einen Wechsel des Studiengangs soll es weniger Hürden geben. Eine Anhebung der Regelsätze, wie sie SPD und Grüne zuletzt gefordert hatten, ist jedoch nicht Teil des von FDP-Ministerin Bettina Stark-Watzinger vorgelegten Entwurfs.