Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Heads

Henry Kissinger – Als die USA und China noch „Freunde“ waren

Mit dem Tod von Henry Kissinger endet eine Ära in den Beziehungen zwischen China und den USA. Peking ehrt ihn als „höchst geschätzter alter Freund“. Darin steckt nicht nur Anerkennung, sondern auch Kritik an der aktuellen US-Regierung.

Von Michael Radunski

Heads (EN)

Henry Kissinger – when the USA and China were still 'friends'

With the death of Henry Kissinger, an era in the relations between China and the USA comes to an end. Beijing honors him as a "highly esteemed old friend". This reflects not only recognition but also criticism of the current US government.

Von Michael Radunski

Analyse

Neue E-Plattform soll VW in China die Trendwende bringen

In China läuft es für Volkswagen nicht gut. Größter Kritikpunkt ist, dass der Konzern die Elektromobilität verschlafen habe. Für die braucht es einen radikalen Neustart. Ein Blick auf die technischen Herausforderungen.

Von Christian Domke Seidel

Feature

VW builds new electric platform for turnaround in China

Things are not going well for Volkswagen in China. The biggest criticism is that the company has lagged behind in electromobility. A radical restart is needed to address this. Let's take a look at the technical challenges.

Von Christian Domke Seidel

Evergrande
Analyse

Für Evergrande schlägt Stunde der Wahrheit

Der chinesische Immobilienriese Evergrande hat bis Montag letztmals die Chance, einen Restrukturierungsplan vorzulegen. Geschieht das nicht, will ein Hongkonger Gericht das Unternehmen liquidieren. Doch auch Peking wird dabei ein Wörtchen mitreden wollen.

Von Jörn Petring

Evergrande
Feature

The moment of truth for Evergrande

On Monday, the Chinese real estate giant Evergrande has the last chance to submit a restructuring plan. If it fails to do so, a Hong Kong court is set to liquidate the company. However, Beijing is also likely to have a say in the matter.

Von Jörn Petring

Interview

'I see an increasingly tough stance towards China in Germany'

Kevin Rudd is a top politician, diplomat, and sinologist. In a conversation with Nana Brink and Felix Lee, the former Australian Prime Minister emphasizes that China must pay a high price – politically, militarily and economically – for any attempt to reclaim Taiwan by force.

Von Nana Brink

230508_Weltkiosk_TheAvoidableWar_Cover
Interview

Kevin Rudd: Deutschlands Stimme in der Welt wird unterschätzt

Kevin Rudd ist Spitzenpolitiker, Diplomat – und Sinologe. Im Gespräch fordert der ehemalige australische Premierminister: Für jeden Versuch, Taiwan mit Gewalt zurückzuerobern, müsse China einen hohen Preis zahlen – politisch, militärisch und wirtschaftlich.

Von Nana Brink

230508_Weltkiosk_TheAvoidableWar_Cover
Interview

„Deutschland pflegt eine zunehmend harte Haltung gegenüber China“ 

Kevin Rudd ist Spitzenpolitiker, Diplomat – und Sinologe. Im Gespräch mit Nana Brink und Felix Lee fordert der ehemalige australische Premierminister: Für jeden Versuch, Taiwan mit Gewalt zurückzuerobern, müsse China einen hohen Preis zahlen – politisch, militärisch und wirtschaftlich.

Von Nana Brink