Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

Scholz und Tusk: Europäer sollen mehr für Verteidigung tun

Donald Trump stellt die Beistandsgarantie der Nato infrage. Bundeskanzler Scholz und der polnische Ministerpräsident Tusk weisen die Worte zurück – fordern aber selbst von allen europäischen Alliierten mehr Einsatz für die Sicherheit.

Von Till Hoppe

News

No majority in the council for brownfield suspension

The EU countries have rejected the European Commission's proposal to relax the rules on brownfield sites more than originally planned. While the proposal went too far for Cem Özdemir, it was apparently still too lax for some countries.

Von Julia Dahm

Analyse

Wieder aufgelebte Debatte: Sollte Deutschland zurück zur Wehrpflicht?

Russlands Aggression und Personalmangel in der Bundeswehr – aktuell zwei Gründe, weshalb über die Wiedereinführung der Wehrpflicht diskutiert wird. Aber geht wirklich nur ganz oder gar nicht? In unserer Standpunkt-Reihe stellen Expertinnen und Experten ihre Vorschläge vor – den Auftakt macht die Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestags, Eva Högl.

Von Constantino Franke

Feature

How Putin keeps finding new holes in the EU sanctions regime

Russia is still circumventing the $60 limit on oil exports and is finding enough loopholes to import sanctioned goods. If the West does not succeed in stopping this, Putin will be able to continue financing the war against Ukraine.

Von Viktor Funk

News

Heusgen hofft auf Annäherung in Nahostkonflikt in München

Christoph Heusgen, Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz, will auf dem Treffen in München Bewegung in israelisch-palästinensische Gespräche bringen und ein Signal der Stärke an Moskau senden. Das 60. Treffen in München werde das diverseste aller Zeiten, kündigte Heusgen an.

Von Thomas Wiegold