Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Table.Standpunkt

Rosenthal: "Antisemitismus steckt in den Köpfen"

An Hochschulen sehen sich jüdische Studierende oder Mitarbeitende seit dem Beginn des Kriegs in Israel antisemitischen Übergriffen ausgesetzt. Walter Rosenthal, Präsident der Hochschulrektorenkonferenz, nennt diese Situation auch für ihn persönlich bedrückend und beschämend – und beschreibt, was nun getan werden sollte.

Von Experts Table.Briefings

Ina Czyborra, Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege in Berlin
News

Czyborra stellt Anpassung des Berliner Hochschulrechts in Aussicht

Im Interview mit der Jüdischen Allgemeinen hat sich die Berliner Wissenschaftssenatorin Ina Czyborra „im Zweifel“ für eine Exmatrikulation von Straftätern ausgesprochen und angekündigt, den Berliner Hochschulen zukünftig „zusätzlich durchgreifende Instrumente“ an die Hand zu geben.

Von Tim Gabel

News

Keine Mehrheit im Rat für Brachflächen-Aussetzung

Die EU-Länder haben den Vorschlag der Europäischen Kommission, die Regeln zu Brachflächen stärker als ursprünglich geplant zu lockern, abgelehnt. Während der Vorschlag Cem Özdemir zu weit ging, war er einigen Ländern offenbar immer noch zu lasch.

Von Julia Dahm

News

Scholz and Tusk: Europeans should do more for defense

Donald Trump questions NATO's guarantee of assistance. German Chancellor Scholz and Polish Prime Minister Tusk reject the words – but are themselves calling for more commitment to security from all European allies.

Von Till Hoppe

News

USA vertiefen Rohstoffkooperation mit DR Kongo

Zum zweiten Mal innerhalb von zwei Jahren unterzeichnen die USA ein Abkommen mit der Demokratischen Republik Kongo. Es geht darum, sich die zuverlässige Versorgung mit kritischen Rohstoffen zu sichern. Zugleich verhandelt Kongo mit seinen bisherigen chinesischen Partnern über bessere Konditionen.

Von Arne Schütte

News

Latvian authority questions MEP Ždanoka on links to Russia

The Latvian MEP Tatjana Ždanoka is alleged to have worked with the Russian secret service for many years. The Latvian security police have now summoned her. However, the authorities are encountering difficulties in their investigations.

Von Redaktion Table