Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

Keine Mehrheit der EU-Länder für neuen Vorschlag zu Brachflächen

Die EU-Länder haben nicht für den Vorschlag der Europäischen Kommission gestimmt, die Regeln zu Brachflächen stärker als ursprünglich geplant zu lockern. Während Bundesagrarminister Özdemir der Vorschlag zu weit ging, war er einigen Ländern offenbar immer noch zu lasch.

Von Julia Dahm

Analyse

Wieder aufgelebte Debatte: Sollte Deutschland zurück zur Wehrpflicht?

Russlands Aggression und Personalmangel in der Bundeswehr – aktuell zwei Gründe, weshalb über die Wiedereinführung der Wehrpflicht diskutiert wird. Aber geht wirklich nur ganz oder gar nicht? In unserer Standpunkt-Reihe stellen Expertinnen und Experten ihre Vorschläge vor – den Auftakt macht die Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestags, Eva Högl.

Von Constantino Franke

Analyse

Putin findet immer neue Schlupflöcher im EU-Sanktionsregime

Russland umgeht noch immer die 60-Dollar-Grenze bei Ölexporten. Gelingt es dem Westen nicht, das zu unterbinden, wird Putin den Krieg gegen die Ukraine weiter finanzieren können. Ob Russland ökonomisch stärker oder schwächer unter Druck gerät, entscheiden mehrere Faktoren.

Von Viktor Funk

News

Tierwohlcent soll nicht bindend in Umbau der Tierhaltung fließen

Die von Bundesagrarminister Özdemir geforderte Tierwohlabgabe soll laut dem jüngsten Konzept des BMEL gar nicht zwingend in den Umbau der Tierhaltung fließen – denn das wäre europarechtlich nicht möglich. Dass die Steuer ihren Zweck erfüllt, wäre damit nicht gesichert.

Von Amelie Guenther

News

Vor Sicherheitskonferenz: Warnung vor Eskalation im Indopazifik

China tritt immer offensiver auf im Indopazifik. Die Gefahr einer Eskalation steige, warnen die Veranstalter der Münchner Sicherheitskonferenz. Doch das Schicksal des Indopazifiks werde nicht allein von China und den USA entschieden.

Von Michael Radunski