Wissing will Handynetz in Fernzügen verbessern und Tankstellen elektrifizieren
In Fernzügen soll das Internet künftig besser und schneller laufen. Dafür sollen sich Zugunternehmen nun einen Plan überlegen, fordert der Verkehrsminister.
Von
In Fernzügen soll das Internet künftig besser und schneller laufen. Dafür sollen sich Zugunternehmen nun einen Plan überlegen, fordert der Verkehrsminister.
Von
Das BMWK erhöht seine Förderung für Beratungsangebote an deutsche Mittelständler, um diesen den Markteintritt in afrikanischen Ländern zu erleichtern. KMUs können nun Beratungsleistungen mit bis zu 50.000 Euro im Jahr bezuschussen lassen. Lob kommt von der DIHK.
Von David Renke
Nach fast zwei Jahren hat Ungarn als letzter Nato-Mitgliedsstaat dem Beitritt Schwedens in das Verteidigungsbündnis zugestimmt. Die Zustimmung folgt auf einen Kampfjet-Deal zwischen beiden Ländern.
Von Wilhelmine Stenglin
After almost two years, Hungary has become the last NATO member state to agree to Sweden joining the defense alliance. The approval follows a fighter jet deal between the two countries.
Von Wilhelmine Stenglin
Nur durch CO₂-Speicherung in großen Waldgebieten sind die Pariser Klimaziele zu erreichen. Forschungen zeigen aber alarmierende Ergebnisse: Der Wald im Kongo-Becken speichert weniger CO₂ als angenommen. Forscher diskutieren nun, wie gängige Klimamodelle korrigiert werden müssen.
Von Redaktion Table
The Paris climate goals can only be achieved through CO2 storage in large forest areas. However, research shows alarming results: The forest in the Congo Basin stores less CO2 than assumed. Researchers are now discussing how common climate models need to be corrected.
Von Redaktion Table
The coalition aims to support CCS only for emissions that are difficult to avoid but also allow it for gas power plants. This puts Economy Minister Habeck at odds with the Greens and SPD, the stakeholder process agreement and Germany's stance at COP28. Support comes from the business sector.
Von Malte Kreutzfeldt
Die Koalition will CCS nur bei schwer vermeidbaren Emissionen fördern, aber auch für Gaskraftwerke erlauben. Damit stellt sich Wirtschaftsminister Habeck gegen Grüne und SPD, die Einigung im Stakeholder-Prozess und die deutsche Haltung auf der COP28. Unterstützung kommt aus der Wirtschaft.
Von Malte Kreutzfeldt
Nach langem Hinhalten hat das ungarische Parlament über den Beitrittsantrag Schwedens abgestimmt. Der schwedische Ministerpräsident spricht von einem „historischen Tag“.
Von Redaktion Table
Jürgen Kretz übernimmt das Amt von Chris Kühn und rückt in den Bundestag nach. Für die China-Kompetenz des Hauses ist das eine gute Nachricht. Kretz hat als Teil seines Studiums Chinesisch gelernt und länger in Peking gearbeitet. Sein Fokus liegt nun auf Lieferketten-Politik.
Von Redaktion Table