
Deutschland gibt 60 Millionen Euro für Anpassungsfinanzierung
Deutschland gibt 60 Millionen Euro für den UN-Anpassungsfonds. Auch mit dieser Summe verfehlt der Fonds sein diesjähriges Ziel.
Von Lisa Kuner
Deutschland gibt 60 Millionen Euro für den UN-Anpassungsfonds. Auch mit dieser Summe verfehlt der Fonds sein diesjähriges Ziel.
Von Lisa Kuner
There are calls for tripling of renewables at COP28. Amos Wemanya sees this as a tremendous opportunity and potential for the African continent. However, the countries need support and the focus must be on a just transition, he demands.
Von Redaktion Table
Auf der COP28 wird eine Verdreifachung der Erneuerbaren gefordert. Amos Wemanya sieht darin eine große Chance und viel Potenzial für den afrikanischen Kontinent. Die Länder bräuchten aber Unterstützung und ein gerechter Übergang müsse im Fokus stehen, fordert er.
Von Experts Table.Briefings
Um die Klimaziele einzuhalten, müssten viele Staaten weitaus schneller aus den fossilen Energien aussteigen als ihre bisherigen Ausstiegsdaten zeigen, so eine neue Studie. Die USA, EU und Japan müssten andere Staaten beim Ausstieg am meisten finanziell unterstützen.
Von Nico Beckert
Javier Milei hat in Argentinien das Präsidentschaftsamt übernommen. Er schließt das Umweltministerium, will aber nicht aus dem Pariser Abkommen austreten.
Von Lisa Kuner
Über die Hälfte aller Länder haben ihre Kapazität an erneuerbaren Energien in den letzten zehn Jahren verdreifacht. China und der Nahe Osten verbuchen das prozentual größte Wachstum.
Von Nico Beckert
Auf der COP tun sich die am wenigsten entwickelten Länder mit den traditionellen Industrieländern zusammen – oder bleiben fest in der G77 verhaftet. Mit dieser neuen Verhandlungsstrategie kontern sie die früheren Versuche der großen Staaten, sie zu vereinnahmen und tun alles, um die 1,5-Grad-Grenze noch in Reichweite zu halten.
Von Goswami Urmi
The least developed countries resort to a new, more flexible negotiating strategy at COP. Depending on their own interests, they join forces with the classic developed countries – or remain firmly rooted in the G77. This way, they counter past attempts by large countries to dominate them and do everything in their power to keep the 1.5-degree limit within reach.
Von Goswami Urmi
According to a new study, the fossil fuel phase-out would have to happen much faster in many countries than their previous phase-out data shows. The United States, the EU and Japan would have to provide the highest share of financial support to other countries in the phase-out process.
Von Nico Beckert