Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Pinduoduo überholt Alibaba 

Ein junger Konkurrent macht dem chinesischen Online-Riesen Alibaba das Leben schwer. Jetzt hat Pinduoduo den bisherigen Platzhirsch sogar beim Börsenwert überholt. Alibaba-Gründer Jack Ma lobt den Angreifer – und fordert mehr Einsatz vom eigenen Team.

Von Jörn Petring

Feature

Pinduoduo overtakes Alibaba

A young competitor is challenging the Chinese online giant Alibaba. Now Pinduoduo has even overtaken the previous top dog in terms of market capitalization. Alibaba founder Jack Ma praises the attacker – and demands more commitment from his own team.

Von Jörn Petring

News

Einigung bei Haushaltsgesprächen

Die Spitzen der Ampel-Koalition haben sich in der Nacht zu Mittwoch über den Haushalt 2024 geeinigt. Unter anderem sieht der Plan vor, dass der CO₂-Preis beim Tanken und Heizen mit fossilen Energien angehoben wird. Der Ukraine wird weiterhin Unterstützung zugesichert.

Von Redaktion Table

Feature

Toxic relationship: Erdoğan is an unpredictable risk for Putin

Turkish President Recep Tayyip Erdoğan is changing the balance of power in Central Asia and thus weakening Russia. At the same time, relations with Moscow are developing very well. How is the Turkish president managing this?

Von Markus Weisskopf

Bettina Stark-Watzinger DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 22.06.2023 Bettina Stark-Watzinger , Bundesministerin fuer Bildung und Forschung FDP, waehrend der Bundespressekonferenz zum Thema Vorstellung Positionspapier zur Fusionsforschung in Berlin Deutschland en: Bettina Stark-Watzinger , Federal Minister for Education and Research FDP, during the federal press conference concerning the presentation of the position paper on fusion research in Berlin Germany *** Bettina Stark Watzinger DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 22 06 2023 Bettina Stark Watzinger , Federal Minister for Education and Research FDP, during the federal press conference concerning the presentation of the position paper on fusion research in Berlin Germany en Bettina St

Bild: Imago / IPON
News

Schlechte Halbzeitbilanz für BMBF

In einer exklusiven Umfrage von Table.Media bekommt die Bildungspolitik der Ampel-Regierung von Entscheidern zur Halbzeit der Legislaturperiode eine schlechte Bewertung. Die Bundesbildungsministerin landet im Ranking weit hinten.

Von Redaktion Table

News

Baden-Württemberg will zurück zu G9

Jahrelang wurde über die Dauer des Gymnasiums in Baden-Württemberg debattiert, zuletzt hatte sich der Druck immer weiter erhöht. Nun ist klar: Das Land will mit einer modernisierten Form zu G9 zurückkehren.

Von Redaktion Table