
Die Zahl der Tierversuche in der Forschung in Deutschland geht zurück. Dass nun vermehrt Alternativmethoden eingesetzt werden, ist unter anderem das Ergebnis gesellschaftlichen Drucks. Auch die Zahl der für die Forschung letztlich nicht verwendeten und dennoch getöteten Tiere sinkt.
Von Markus Weisskopf
Umkehr der Beweislast in der Gig-Economy: Künftig müssen die Beschäftigten nicht mehr nachweisen, dass sie in Wahrheit Angestellte sind, sondern die Plattformen das Gegenteil belegen. Vorausgesetzt, die Richtlinie nimmt jetzt die letzte Hürde.
Von Alina Leimbach
The headwind was huge, but now there is a political compromise to combat bogus self-employment on digital platforms in the EU. The directive is now facing a final hurdle.
Von Alina Leimbach
Aus eigener Sicht haben die Sozialdemokraten ihr Ziel bei den Haushaltsverhandlungen erreicht: keine sozialen Einschnitte. So ganz stimmt das allerdings nicht, zumal ist noch nicht jedes Detail geklärt.
Von Horand Knaup
The climate conference in Dubai ends with a "historic" consensus that, among other things, sets out the global fossil fuel phase-out. But this will only work if many people believe in it and join in. From now on, goodwill will be needed everywhere.
Von Bernhard Pötter
Im Abschlusstext der COP28 steht nicht der von vielen Staaten erhoffte Ausstieg aus den fossilen Energien. Doch in dem etwas unklar formulierten Satz, zur „Abkehr von fossilen Brennstoffen“, sehen viele dennoch ein eindeutiges Signal, dass das Ende des fossilen Zeitalters eingeläutet ist.
Von Lukas Knigge
Auf dem Klimagipfel wurde die Arbeit am Global Adaptation Goal (GGA) so lange ausgebremst, dass in der Abschlusserklärung viele wichtige Elemente fehlen. Vor allem die afrikanischen Staaten können damit nicht zufrieden sein. Am Ende akzeptieren sie den Text dennoch.
Von Alexandra Endres
Negotiations on Article 6 at COP28 have failed. Thus, discussions on the structure of international carbon markets continue, although observers consider this to be a positive development.
Von Lukas Knigge