Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News | Strompreis

Industriestrompreis: Union und SPD wollen mehr Branchen fördern

Die Kommission hat für knapp 100 Sektoren einen befristeten Industriestrompreis ermöglicht. Nun ist die Bundesregierung am Zug. Die Regierungsfraktionen wollen prüfen, ob weitere Branchen in den Genuss der Stromkostenzuschüsse kommen können.

Von Manuel Berkel

Table.Standpunkt | Schulden

Viel versprochen, wenig Spielraum: Wie Senegal mit der Schuldenlast ringt

Die senegalesische Regierung ist vor über einem Jahr mit dem Versprechen eines tiefgreifenden Wandels angetreten. Doch kaum im Amt sieht sie sich mit einem enormen Schuldenberg konfrontiert. Um die Krise zu bewältigen, muss sie nun Maßnahmen ergreifen, die weder populär sind noch Teil ihrer Souveränitätsagenda, meint Fabian Heppe von der Heinrich-Böll-Stiftung.

Von Fabian Heppe

Table.Standpunkt | Indopazifik

Indopazifik: Deutschland als Brücke zwischen Südkorea und Europa

Die Beziehungen zwischen Südkorea und Europäischer Union sind derzeit angespannt. Ob das so bleibt, hängt laut der südkoreanischen Journalistin und Munich Young Leader 2025, Jeongmin Kim, auch davon ab, wie inklusiv Europa seine strategische Autonomie gestaltet.

Von Jeongmin Kim

Feature | Energiepolitik

Industrial electricity price: CDU/CSU and SPD to support more sectors

The Commission has enabled a temporary industrial electricity price for nearly 100 sectors. It is now up to the federal government. The governing parties intend to examine whether additional industries could become eligible for electricity cost subsidies.

Von Manuel Berkel