Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

Krankenhausreform: Milliardenfonds soll kommen

Der gesundheitspolitische Sprecher der Grünen, Janosch Dahmen, verspricht sich viel von der Krankenhausreform. Der für Dezember geplante Entwurf von Gesundheitsminister Karl Lauterbach werde die "wirtschaftliche Existenz" von Krankenhäusern absichern.

Von Annette Bruhns

News

Jobcenter-Sprecher will keine neue Reform

Der Sprecher des Bundesnetzwerks Jobcenter bemängelt, dass ständige Reformen am Bürgergeld für Jobcenter nicht zu schultern seien. Der Leiter des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung kritisiert, dass die Vielschichtigkeit von Bürgergeld-Empfängern verkannt werde.

Von Okan Bellikli

Analyse

Scholz und Merz: Warum sie nicht mehr reden – und das gefährlich ist

Reden hilft. Sagt man. Trotzdem haben der Kanzler und der Oppositionsführer den Austausch eingestellt. Verantwortlich dafür sind beide. Angesichts einer immer schärferen Tonlage in der Auseinandersetzung wäre es besser, wenn Olaf Scholz und Friedrich Merz das überdenken.

Von Stefan Braun

Feature

The EU and Switzerland make a new attempt

Negotiations between Bern and Brussels on a new basis for bilateral relations begin today. In Switzerland, however, the opponents of a deal with the EU still have the upper hand at the second attempt.

Von Stephan Israel

Andrij Melnyk, Ukrainischer Botschafter in Deutschland, Deutschland, Berlin, Begrüßung von Oleksij Tschernyschow, Minister für die Entwicklung von Gemeinden und Territorien der Ukraine und Sondergesandter des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj Rotes Rathaus *** Andriy Melnyk, Ukrainian Ambassador to Germany, Germany, Berlin, Welcoming Oleksiy Chernyshov, Minister of Development of Municipalities and Territories of Ukraine and Special Envoy of the President of Ukraine Volodymyr Selenskyy Red City Hall
News

Streit um Ukraine-Kurs: Melnyk verteidigt Kritik an Mützenich

Im Table.Today-Podcast wirft Andrij Melnyk dem SPD-Politiker Rolf Mützenich nach seiner Bundestagsrede Wahltaktik und Pseudo-Pazifismus vor. „Diese Rede ist das, was wir seit Jahren von der AfD und jetzt auch von der Wagenknecht-Partei gehört haben", so der ehemalige ukrainische Botschafter.

Von

Interview

'We turn normal challenges into fundamental threats'

Under its party and state leader, Xi Jinping, China has set out to openly challenge Western democracies. Grégoire Roos from the BMW Foundation Herbert Quandt explains: „The problem is not China, but the West itself.“

Von Michael Radunski