Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

Liu Zhenmin is the new climate czar

China has appointed former UN Under-Secretary-General Liu Zhenmin as its new climate envoy. Liu succeeds internationally renowned Xie Zhenhua, who has resigned from office for health reasons.

Von Christiane Kuehl

News

Liu Zhenmin ist der neue Klimazar

China hat den früheren UN-Untergeneralsekretär Liu Zhenmin zum neuen Klimabeauftragten ernannt. Liu folgt auf den international bekannten Xie Zhenhua, der aus Altersgründen das Amt niedergelegt hat.

Von Christiane Kuehl

Analyse

Marktmacht der Milchbauern: Özdemirs Pläne spalten die Branche

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir will die Marktmacht von Milchbauern stärken – auch, um Landwirten trotz geplanter Subventionskürzungen ein faires Einkommen zu sichern. Doch in der Branche stößt das Vorhaben längst nicht überall auf Gegenliebe.

Von Julia Dahm

News

Companies complain about barriers in the single market

Divergent regulations and a lack of information make it difficult for many companies to do business in other EU countries, according to a survey. Enrico Letta, author of a report on the single market, is calling for stronger enforcement of the current rules.

Von Till Hoppe

News

Data Act tritt in Kraft

Ab jetzt läuft die Zeit: In 20 Monaten geht der Data Act in die Anwendung. Der Branchenverband Bitkom fordert bis dahin noch einige Vorarbeiten von der Politik – vor allem, was die Aufsicht betrifft.

Von Corinna Visser

News

Minister wollen Treffen von Orbán und Selenskyj anbahnen

Inmitten des Streits um durch Ungarn blockierte EU-Hilfsgelder für Kiew könnte es bald zu einem Treffen von Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj kommen.

Von Redaktion Table

News

Hydrogen Europe wehrt sich gegen Elektrifizierungsziel

Kurz vor der Evaluierung der Governance-Verordnung spitzt sich der Streit zwischen Strom- und Wasserstoffwirtschaft zu. Berater der Kommission ziehen bei einer Anhörung unterdessen eine erste Bilanz des Rahmenwerks für die Energie- und Klimapolitik.

Von Manuel Berkel