Dänemark plant Wehrpflicht auch für Frauen
Dänemark plant eine umfassende Erweiterung der allgemeinen Wehrpflicht. Das Vorhaben fügt sich in den Kurs der aktuellen dänischen Verteidigungspolitik, die Nato-Vorgaben gerecht werden will.
Von
Dänemark plant eine umfassende Erweiterung der allgemeinen Wehrpflicht. Das Vorhaben fügt sich in den Kurs der aktuellen dänischen Verteidigungspolitik, die Nato-Vorgaben gerecht werden will.
Von
Vor seinem Besuch am heutigen Freitag in Berlin hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron am Donnerstagabend seine Aussagen zu Bodentruppen in der Ukraine verteidigt. Dabei stichelte er auch gegen Bundeskanzler Olaf Scholz.
Von Gabriel Bub
Das kroatische Parlament hat sich aufgelöst und macht so den Weg für Neuwahlen frei. Diese könnten frühestens am 14. April stattfinden.
Von Redaktion Table
Im Streit um gemeinsame Transparenzstandards für die EU-Institutionen meldet das Europaparlament eine Einigung. Doch die EVP trägt den Kompromiss nicht mit, und der Rat will vorerst draußen bleiben.
Von Eric Bonse
Der Fall Malte Gallée beschäftigt weiter die grüne Fraktion im Europaparlament. Es gibt Zweifel an den Regeln, die sich die Grünen 2019 zur Abwehr von Belästigung gegeben haben. Der Schutz der Vertraulichkeit sei so stark gewesen, dass eine Klärung der Vorwürfe nicht möglich gewesen sei.
Von Markus Grabitz
Die Bundeswehr will am Wochenende in Zusammenarbeit mit Frankreich mit dem Lastenabwurf von Hilfslieferungen über dem Gazastreifen beginnen. Zwei Transportflugzeuge der Luftwaffe wurden dafür nach Jordanien verlegt.
Von Thomas Wiegold
Rheinmetall fuhr 2023 Rekordgewinne ein. Dieses Jahr soll das prognostizierte Umsatzvolumen erstmals in der Konzerngeschichte die Größenordnung von zehn Milliarden Euro erreichen.
Von Gabriel Bub
Die Ampel-Abgeordneten lehnen einen Unionsantrag zur Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern ab – Grüne sprechen sich aber für einen Ringtausch mit London aus.
Von Markus Bickel
Eine Reaktivierung der Wehrpflicht löst die Personalprobleme der Bundeswehr nicht. Stattdessen könnten junge Leute durch eine allgemeine Dienstpflicht einen Beitrag zu einer sicheren und freien Gesellschaft leisten, schreibt Niklas Wagener von den Grünen in seinem Standpunkt. Das ginge auch in Klima- und Naturschutzprojekten.
Von Experts Table.Briefings
Ahead of his visit to Berlin today, Friday, French President Emmanuel Macron defended his statements on ground troops in Ukraine on Thursday evening. He also took a swipe at German Chancellor Olaf Scholz.
Von Gabriel Bub