Bundesrat: Was die Ausschüsse zum LkSG und CSRD fordern
Die CSRD-Umsetzung ist zustimmungspflichtig. Vor der Abstimmung im Bundesrat haben die Fachausschüsse ihre Stellungnahmen abgegeben.
Von Marc Winkelmann
Die CSRD-Umsetzung ist zustimmungspflichtig. Vor der Abstimmung im Bundesrat haben die Fachausschüsse ihre Stellungnahmen abgegeben.
Von Marc Winkelmann
Vom Wagniskapital zum Defense-Tech-Start-up: Project A-Gründer Uwe Horstmann wird der neue CEO von Stark.
Von Robert Wallenhauer
Ein eigentlich angekündigter Gesetzesvorschlag zur Käfighaltung von Nutztieren findet sich nicht im Entwurf für das neue Arbeitsprogramm der EU-Kommission. Tierschützer hoffen trotzdem, dass die Pläne noch umgesetzt werden.
Von Julia Dahm
Die Lage im deutschen Gastgewerbe ist angespannt. Das machten Branchenvertreter am Mittwoch in der Sitzung des Tourismusausschusses des Bundestages deutlich. Ob die Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie daran etwas ändern kann, ist jedoch selbst unter Wissenschaftlern umstritten.
Von Merle Heusmann
Der Binnenmarktausschuss hat am Donnerstag mit großer Mehrheit den Initiativbericht von Christel Schaldemose zum Schutz von Minderjährigen online angenommen. Er geht im November ins Plenum.
Von Corinna Visser
Der Binnenmarktausschuss im Europaparlament unterstützt den Vorschlag der Kommission gegen Einfluss von außen. Die Mitgliedstaaten sollen ein Transparenzregister für Organisationen aufbauen, die Mittel aus Drittstaaten erhalten.
Von Markus Grabitz
On Thursday, the Internal Market Committee adopted Christel Schaldemose’s own-initiative report on protecting minors online by a large majority. It will go to the plenary in November.
Von Corinna Visser