Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

G7 agree to phase out coal by 2035

At the ministerial meeting in Turin, the G7 countries agreed on a joint coal phase-out by 2035. Storage capacities for renewables could also be massively expanded.

Von Lukas Bayer

News

Climate Protection Act: new lawsuits foreseeable

Despite some harsh criticism from experts and environmental organizations, the Climate Protection Act was passed by the Bundestag. Now the associations are considering taking legal action against it. They could decide in May – the probability is high.

Von Alexandra Endres

Feature

After Petersberg: dispute becomes more heated

The Petersberg Climate Dialogue took the temperature of the negotiations in the run-up to COP29. The result: old and new demands for finance, an alliance for better climate plans and, with Azerbaijan, a confident next host. There are still many unanswered questions.

Von Bernhard Pötter

News

Afrika kann sich nicht auf Auslandsinvestoren verlassen

Auslandsinvestitionen in die Industrieproduktion sind rückläufig, zeigt eine neue Studie der Unctad. Damit rückt die Hoffnung auf eine Industrialisierung Afrikas in die Ferne. Die politischen Entscheidungsträger sollten daraus drei Lehren ziehen.

Von Christian Hiller von Gaertringen

News

Solarpaket I: Welchen Nachbesserungsbedarf die Bioenergiebranche sieht 

Das Solarpaket I, das am Freitag von Bundestag und Bundesrat verabschiedet wurde, ist für die Bioenergiebranche unzureichend. Zwar gebe es einige wichtige Verbesserungen, erklärten Verbändevertreter jetzt in einer Expertenanhörung des Deutschen Bundestags. Am einsetzenden Anlagensterben in der Branche würden diese aber nichts ändern.

Von Kai Moll