
Der taiwanesische Chipriese TSMC expandiert in Japan und plant ein zweites Werk für Hightech-Chips. Toyota und Sony beteiligen sich an der Großinvestition.
Von Felix Lee
Er war in den Nuller- und Zehnerjahren der reichste Mensch Chinas: Nun ist der Milliardär und Gründer des Getränkeherstellers Wahaha, Zong Qinghou, gestorben.
Von Felix Lee
He was the wealthiest person in China in the 2000s and 2010s: Zong Qinghou, the billionaire founder of drinks manufacturer Wahaha, has passed away.
Von Felix Lee
Zwischen Arbeits- und Finanzministerium herrscht Uneinigkeit über die Arbeitszeiterfassung. Das BMAS wirft dem BMF vor, die geplante Novelle beim entsprechenden Mindestlohngesetz zu bremsen.
Von Okan Bellikli
Laut einem Bericht der Hans-Böckler-Stiftung stieg der Mindestlohn in den meisten EU-Ländern zum Jahresbeginn deutlicher als in Deutschland. Luxemburg führt das Ranking an.
Von Okan Bellikli
Kerstin Müller fordert von der Bundesregierung, UN-Generalsekretär António Guterres zu einer humanitären Lösung der Flüchtlingsfrage zu drängen. Die Grünen-Politikerin betont die Verantwortung von Ägypten und Jordanien, Flüchtlinge aus Gaza aufzunehmen.
Von Damir Fras
Änderungen im Tierschutzgesetz sollen die Strafen für das Töten von Tieren deutlich verschärfen. Forschende müssten für bislang legale Tierversuche womöglich Haftstrafen verbüßen. Experten warnen vor einer Abwanderung betroffener Biomediziner. Auch die Pharmaindustrie ist besorgt.
Von Markus Weisskopf