Economic situation: Why social unrest is on the rise
China's economy is not getting off the ground. More and more sections of the population are becoming disgruntled – to the point of protesting.
Von Felix Lee
China's economy is not getting off the ground. More and more sections of the population are becoming disgruntled – to the point of protesting.
Von Felix Lee
Deutsche Unternehmen rücken verstärkt in den Fokus von Hacker-Angreifern – vor allem aus China. Zwei Drittel der Unternehmen fühlen sich durch diesen Datendiebstahl, die Spionage und Sabotage ernsthaft bedroht.
Von Felix Lee
Trotz aggressiver Preispolitik gelingt es dem E-Autobauer BYD seinen Gewinn deutlich zu steigern. Der Vorsprung zu Volkswagen wird immer größer.
Von Felix Lee
Chinas Wirtschaft kommt nicht in Gang. In immer mehr Teilen der Bevölkerung regt sich Unmut – bis hin zu Protesten.
Von Felix Lee
The EU and China are establishing a new mechanism for cross-border data exchange. One aim is to make it easier for European companies to comply with Chinese data laws.
Von Corinna Visser
Despite its aggressive pricing policy, EV manufacturer BYD has managed to significantly increase its profits. Its lead over Volkswagen is growing.
Von Felix Lee
In die Fördermittelaffäre kommt erneut Bewegung. Sabine Döring hat beim Verwaltungsgericht Minden eine eingeschränkte Aufhebung ihrer Verschwiegenheitspflicht für eine klar definierte Stellungnahme vor dem Ausschuss am 10. September beantragt.
Von Nicola Kuhrt
Friedrich Merz bekommt für seine Vorschläge für eine härtere Migrationspolitik Gegenwind aus den eigenen Reihen. Nach Informationen von Table.Briefings äußerten sich zwei Präsidiumsmitglieder in einer internen Sitzung kritisch. Auch aus völkerrechtlicher Sicht sind die Vorhaben problematisch.
Von