Klima in Zahlen: EU-Emissionen sinken um vier Prozent
Die Treibhausgas-Emissionen der EU-Länder waren im ersten Quartal 2024 niedriger als im Vorjahresquartal, gleichzeitig wuchs die Wirtschaft – wenn auch nur ganz leicht.
Von Lukas Knigge
Die Treibhausgas-Emissionen der EU-Länder waren im ersten Quartal 2024 niedriger als im Vorjahresquartal, gleichzeitig wuchs die Wirtschaft – wenn auch nur ganz leicht.
Von Lukas Knigge
Die Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH) hat eine neue Strategie. Präsident Robert Schlögl möchte mit einer stärkeren Vernetzung mit Wirtschaft und Politik neue Impulse setzen.
Von Markus Weisskopf
Beim Treffen mit dem britischen Premierminister Keir Starmer spricht Bundeskanzler Olaf Scholz von einem „Neustart“ zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU. Neue Wege in der Zusammenarbeit wollen Berlin und London auch bilateral vereinbaren.
Von Redaktion Table
Aufgrund der hohen Nachfrage aus anderen Städten ist ein CO₂-Rechner, den Dresden und Leipzig für Kulturveranstaltungen entwickelt haben, ab sofort bundesweit kostenlos verfügbar.
Von Lukas Bayer
Roberta Metsola macht Matthew Tabone zum Chef ihres Kabinetts als Präsidentin des Europaparlaments. Er ist nicht nur ihr langjähriger Mitarbeiter, sondern auch ihr Schwager.
Von Till Hoppe
Roberta Metsola makes Matthew Tabone the head of her cabinet as President of the European Parliament. He is not only her long-time colleague, but also her brother-in-law.
Von Till Hoppe
China's economy is not getting off the ground. More and more sections of the population are becoming disgruntled – to the point of protesting.
Von Felix Lee
Trotz aggressiver Preispolitik gelingt es dem E-Autobauer BYD seinen Gewinn deutlich zu steigern. Der Vorsprung zu Volkswagen wird immer größer.
Von Felix Lee