Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Handel: Wie China seinen Überschuss künstlich herunterrechnet

Der Internationale Währungsfonds traut der chinesischen Handelsbilanz nicht mehr. Die Analysten haben festgestellt, dass Peking seinen Überschuss künstlich nach unten korrigiert. So könnte China versuchen, seine Überkapazitäten zu verschleiern.

Von Marcel Grzanna

Heads

Wie Alexander Pollich Porsches Chinageschäft retten soll

Alexander Pollich soll für Porsche in China das Ruder der sinkenden Verkäufe herumreißen. Er ist einer der erfahrensten Manager der Branche – und doch wird sein Einsatz der größte Härtetest seiner Karriere.

Von Redaktion Table

Feature

Soft power success: Why 'Black Myth: Wukong' is creating hype

The Chinese video game about the monkey king Sun Wukong has only been on the market for a few days – and has already broken records. It is a rare soft power success that players around the world are so enthusiastic about it.

Von Jörn Petring

Table.Standpunkt

Elektromobilität: Wie der Verkehr klimafreundlicher wird – völlig haushaltsneutral

Die Erneuerbaren-Energien-Richtlinie der EU für den Verkehr muss in deutsches Recht gegossen werden; daran arbeitet das Bundesumweltministerium. Es ist eine besondere Gelegenheit für mehr Klimaschutz – durch eine Besserstellung der E-Mobilität und eine ehrliche Bewertung von Biotreibstoffen, die dem Klima in vielen Fällen mehr schaden als nutzen.

Von Experts Table.Briefings

Opinion

Electromobility: How transport can become greener – without affecting the budget

The EU's Renewable Energy Directive for transport must be incorporated into German law; the Federal Ministry for the Environment is working on this. This is a unique opportunity for more climate action – by improving the position of e-mobility and an honest assessment of biofuels, which in many cases do more harm than good to the climate.

Von Experts Table.Briefings

News

Frankreichs Linke will nicht mehr mit Macron sprechen

Die Parteien des Linksbündnisses Nouveau Front Populaire lehnen weitere Gespräche mit Frankreichs Präsident Emmanuel Macron ab – und rufen zu Protesten auf. Macron hatte zuvor eine linke Regierung ausgeschlossen.

Von Redaktion Table

Analyse

Mit Agri-PV gegen den Klimawandel: Eine Win-Win-Situation

Die Überdachung von Sonderkulturen mit PV-Anlagen boomt weltweit. Der Forschungsbedarf ist groß, das Interesse der Landwirte auch, und noch hat Deutschland einen Wissensvorsprung. Aber das könnte sich ändern – weil das Forschungsministerium zögert.

Von Horand Knaup