Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Der Abgang der Grünen-Spitze: Was das in der Partei auslöst

Drei Tage nach der vorerst letzten und bittersten grünen Wahlniederlage haben Ricarda Lang und Omid Nouripour angekündigt, dass der Bundesvorstand gesammelt aufhört. Aus Partei und Fraktion dringen Respekt, Bewunderung – und Forderungen.

Von Franziska Klemenz

Feature

The anti-Breton: What makes Stéphane Séjourné tick?

The designated Commission Vice-President for Prosperity and Industrial Strategy has steadily increased his influence in Brussels and Paris in recent years. Now his mediation skills are in demand in European industrial policy.

Von Marc Winkelmann

Analyse

Der Anti-Breton: Wie tickt Stéphane Séjourné?

Der designierte Kommissionsvizepräsident für Wohlstand und Industriestrategie hat seinen Einfluss in Brüssel und Paris in den vergangenen Jahren stetig ausgebaut. Nun sind seine Vermittlungskünste in der europäischen Industriepolitik gefragt.

Von Marc Winkelmann

Heads

Yuan Yang: Großbritanniens erste in China geborene Parlamentsabgeordnete

Als Yuan Yang vier Jahre alt war, holten ihre Eltern sie aus den Bergen der Provinz Sichuan nach Großbritannien. Als Korrespondentin kehrte sie nach mehr als 20 Jahren in das Land ihrer Geburt zurück. Nun ist Yuan Yang die erste in China geborene britische Parlamentsabgeordnete.

Von Redaktion Table

Heads (EN)

Yuan Yang: Britain's first Chinese-born Member of Parliament

When Yuan Yang was four years old, her parents brought her from the mountains of Sichuan province to the UK. After more than 20 years, she returned to the country of her birth as a correspondent. Yuan Yang is now the first Chinese-born British Member of Parliament.

Von Redaktion Table

News

Protected status of the wolf: EU ambassadors approve Commission's initiative

The German EU ambassador voted in favor of the Commission's proposal to lower the international protection status of the wolf. This resulted in the necessary qualified majority. In future, the wolf will no longer be considered a "strictly protected" species, but a "protected" species.

Von Markus Grabitz

News

Schutzstatus des Wolfes: EU-Botschafter billigen Vorstoß der Kommission

Der deutsche EU-Botschafter stimmte für den Vorschlag der Kommission, den internationalen Schutzstatus des Wolfes abzusenken. Dadurch kam die notwendige qualifizierte Mehrheit zustande. Der Wolf soll künftig nicht mehr als „streng geschützte“ Tierart gelten, sondern als „geschützte“ Art.

Von Markus Grabitz