Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Libyen: Europas Zurückhaltung hat einen hohen Preis

Europa verliert in Libyen an Einfluss. Daran trägt auch die Bundesregierung Schuld, die den Berliner Prozess nicht weiterverfolgt. China, Russland und die Türkei bauen ihre Präsenz jetzt aus. Von Mirco Keilberth

Von Redaktion Table

Analyse

Nachfolge Döring: Wer kann das Vertrauen zurückgewinnen? 

Das Vertrauen der Wissenschaft in das BMBF ist – nicht erst durch den Eklat rund um Dörings Prüfauftrag – massiv erschüttert. Warum ein neuer Kandidat nicht nach den bisherigen Kriterien besetzt werden darf.

Von Markus Weisskopf

Interview

ECCHR: „Deutsche Waffenlieferungen nach Israel müssen unterbleiben“

Das Verwaltungsgericht Berlin hat drei Eilanträge abgelehnt, mit denen die Antragsteller die Fortsetzung deutscher Waffenlieferungen nach Israel verhindern wollten, darunter einen des European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR). Mirco Keilberth hat mit Alexander Schwarz gesprochen, der beim ECCHR stellvertretend den Programmbereich Völkerstraftaten und rechtliche Verantwortung leitet.

Von Redaktion Table

News

EU-Staaten beschließen umstrittenes Naturschutzgesetz

Pläne für ein ambitioniertes neues EU-Naturschutzgesetz standen bis zuletzt auf der Kippe. Nun gibt es eine Entscheidung. Der Alleingang einer österreichischen Grünen macht das möglich.

Von Redaktion Table

News

KLWG: Warum es das Gesetz erneut nicht ins Kabinett schafft

Seit Monaten hängt das Kinder-Lebensmittel-Werbegesetz (KLWG) von Bundesernährungsminister Cem Özdemir in der Ressortabstimmung fest. Nun ist es erneut kurzfristig von der Tagesordnung der Bundeskabinettssitzung am Mittwoch genommen worden. Einer Einigung stehen offenbar nicht nur koalitionsinterne Differenzen entgegen, sondern auch Einwände der Länder. Insbesondere Rheinland-Pfalz fühlt sich vom Bund übergangen.

Von Merle Heusmann