Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Table.Standpunkt

Das Entwicklungsministerium sollte sich um das Wesentliche kümmern

Bislang wirkt die Entwicklungszusammenarbeit oft wie die isolierte Nachhaltigkeitsabteilung Deutschlands, so unser Gastautor Janosch Jerman. Eine doppelte Wesentlichkeitsanalyse, wie von Unternehmen verlangt, würde auch dem BMZ helfen.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Lieferkettengesetz: 492 Kontrollen im ersten Jahr

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle hat seinen Rechenschaftsbericht zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz für 2023 vorgelegt. Deutlich wird: Die Behörde setzt auf einen präventiven Ansatz, agiert aktiv und verzeichnete keine Beschwerdeflut.

Von Caspar Dohmen

Interview

„Für viele Unternehmen stellt sich die Frage: Ist der Gewinn das Risiko noch wert?“

In einem Positionspapier spricht die EU-Handelskammer in China von einem „Kipppunkt“. Herausforderungen wie die schwächelnde Wirtschaft, regulatorische Hürden und ein politisiertes Geschäftsumfeld sorgen für Unsicherheit. Doch es gibt auch positive Entwicklungen, sagt Adam Dunnett, Generalsekretär der europäischen Handelskammer in China.

Von Amelie Richter

Interview

'The question for many companies is: Is the reward still worth the risk?'

In a position paper, the EU Chamber of Commerce in China speaks of a "tipping point." Challenges such as a flagging economy, regulatory hurdles and a politicized business environment create uncertainty. But there are also positive developments, says Adam Dunnett, Secretary General of the European Chamber of Commerce in China.

Von Amelie Richter