Anyone who wants to understand what is happening in Eastern Europe and why Russia is waging war against Ukraine cannot ignore the expertise of Eastern European Studies. Unfortunately, however, demand for it is ebbing – and the number of professorships in this field is falling.
Von Experts Table.Briefings
Der internationale EdTech Award soll relevanten und innovativen EdTech-Start-ups Aufschwung bringen. Welches Unternehmen die Jury überzeugt hat.
Von Vera Kraft
Das Gesetz zum physischen Schutz kritischer Infrastruktur wird in dieser Legislatur nicht mehr beschlossen, der Beschluss eines Gesetzes zum digitalen Schutz kritischer Infrastruktur ist fraglich. Die Industrie ist besorgt.
Von Wilhelmine Stenglin
Schulleitungen werden bundesweit händeringend gesucht. Eine laufende Befragung im Auftrag der GEW zeigt allerdings: Der Handlungsbedarf, um die Attraktivität des Jobs zu steigern, ist groß.
Von Holger Schleper
Auf der BETT-Messe für Bildungstechnologien in London dreht sich vieles um KI. Innovativ ist aber längst nicht alles.
Von Vera Kraft
Bis zu 10.000 Soldaten sollen in den nächsten drei Monaten die Grenze zu Mexiko überwachen. Der Einsatz des Militärs im Inneren löst Diskussion aus.
Von Nana Brink
Die US-Streitkräfte sind nicht ausreichend ausgestattet, um China und Russland glaubwürdig abzuschrecken. Schuld sind jahrzehntelange Fehler bei der Ressourcenplanung, heißt es in einem Strategiepapier eines amerikanischen Thinktanks.
Von Lisa-Martina Klein
Eine neue Umfrage der Claims Conference zeigt, dass jeder zehnte junge Mensch in Deutschland den Begriff Holocaust nicht kennt. Auch darüber hinaus gibt es Wissenslücken.
Von Johanna Gloede
Mehr Kriege, Digitalisierung, Demokratien unter Druck: Die OECD hat in ihrem neuen Bericht „Trends Shaping Education“ untersucht, wo gehandelt werden muss.
Von