
Während die AfD nach außen gerade einige Triumphe feiern kann, tobt hinter den Kulissen weiter ein Machtkampf, der vor allem Tino Chrupalla in die Ecke drängen soll. Alice Weidel sehen viele als unbestrittene Galionsfigur.
Von Franziska Klemenz
Der niederländische Forscher sucht nach Wegen, wie wir uns wirksam vor Desinformationen schützen können. Beim Falling Walls Science Summit 2024 in Berlin ist er Finalist für den „Breakthrough of the Year“ in der Kategorie Sozial- und Geisteswissenschaften.
Von Redaktion Table
Anlässlich des taiwanischen Nationalfeiertags werden am Donnerstag neue chinesische Militärmanöver erwartet. Die USA und andere spielen längst den Ernstfall durch, der die Taiwanstraße in eine „Höllenlandschaft“ verwandeln könnte.
Von Angela Köckritz
New Chinese military maneuvers are expected on Thursday to disturb Taiwan's National Day. The USA and others have long been playing out the worst-case scenario, which could turn the Taiwan Strait into a "hellscape".
Von Angela Köckritz
Jahrelang wähnten sich die Grünen auf dem Weg zur Volkspartei. Doch der Höhenflug ist seit 2023 Geschichte. Forsa-Chef Manfred Güllner zeigt auf, wie die zwischenzeitlich gewonnen Anhänger aus der Mitte der Gesellschaft wieder verloren gegangen sind.
Von Experts Table.Briefings
Die EU-Kommission will der Automobilindustrie aus der Krise helfen. Dazu plant sie einen strategischen Dialog zur Zukunft der Automobilwirtschaft. Eine Persönlichkeit, die den Dialog moderiert, wird noch gesucht.
Von Markus Grabitz
The EU Commission wants to help the automotive industry out of the crisis. To this end, it is planning a strategic dialog on the future of the automotive industry. A person to moderate the dialog is still being sought.
Von Markus Grabitz
At the presentation of the autumn projection, Minister for Economic Affairs Robert Habeck reaffirmed his support for the Supply Chain Act, but at the same time once again spoke out in favor of reducing reporting obligations.
Von Caspar Dohmen
Bei der Vorstellung der Herbstprojektion hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck seine Unterstützung für das Lieferkettengesetz bekräftigt, sich zugleich aber erneut für eine Reduzierung von Berichtspflichten ausgesprochen.
Von Caspar Dohmen