Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Kolumbien: Was die Energiewende bremst und gefährdet

Kolumbien, Ausrichter des Biodiversitätsgipfels COP16, will sich komplett von fossilen Energien verabschieden: ein ehrgeiziges Projekt. Aber der Erfolg ist nicht gesichert. Und der Regierung bleibt wenig Zeit, bis 2026 die nächsten Wahlen anstehen.

Von Alexandra Endres

Analyse

Krieg in Nahost: Wie Lehrkräfte über ihn sprechen können

Seit dem 7. Oktober 2023 sind viele Schüler durch die Situation im Nahen Osten emotionalisiert. Viele Lehrkräfte sind davon verunsichert, dabei wäre ein Umgang mit den Gefühlen der Schüler wichtig. Fortbildungen können ihnen helfen, aber es braucht auch weitergehende Unterstützung.

Von Anna Parrisius

News

Einsamkeit: Was Jugendliche von der Politik fordern

Der Thinktank „Progressives Zentrum“ hat Vorschläge von Jugendlichen gesammelt, wie die Politik gegen Einsamkeit vorgehen kann. Die 14- bis 21-Jährigen wünschen sich unter anderem über die Mental Health Coaches hinaus mehr psychologische Hilfsangebote.

Von Redaktion Table

News

Klimafinanzierung: EU-Finanzminister fordern mehr Transparenz

Die EU-Finanzminister haben am Dienstag ihre Position für die UN-Klimaverhandlungen in Baku (COP29) festgelegt. Da es im November vor allem um die internationale Klimafinanzierung geht, sind die Schlussfolgerungen des Ecofin diesmal von besonderer Bedeutung.

Von Lukas Knigge

Analyse

Hamburg Sustainability Conference: Neuer Anlauf für SDG-Finanzierung

Bei der ersten Hamburg Sustainability Conference haben Vertreter aus Wirtschaft und Politik mehr als 15 Vereinbarungen getroffen. Es geht unter anderem um die Entwicklung von Standards für private Investitionen in Entwicklungsländern und eine Dekarbonisierung des Schiffsverkehrs.

Von Marc Winkelmann